
Brandenburgs neue Landesregierung steht. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ist im Landtag wiedergewählt worden. Es war nur ein Wahlgang nötig.
Brandenburgs neue Landesregierung steht. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ist im Landtag wiedergewählt worden. Es war nur ein Wahlgang nötig.
Brandenburgs CDU macht den Weg für Kenia frei. Fast geschlossen votiert der Parteitag für den Vertrag. Doch Michael Stübgen wird nur mit 71 Prozent Parteichef. Welchen Einfluss hat der konservative Flügel?
Auf ihrem Parteitag stimmte die CDU Brandenburg mehrheitlich für den Koalitionsvertrag. Die Zustimmung für Parteivorsitzenden Stübgen fällt geringer aus.
Brandenburgs Regierung weiblich wie nie: Ministerpräsident Dietmar Woidke besetzt vier der fünf SPD-Ressorts mit Frauen. Seine Partei feiert ihn und stimmt dem Koalitionsvertrag einstimmig zu.
Die neue Regierung in Brandenburg: Eine Übersicht über die geplanten Besetzungen der Ministerien.
Elon Musks Fabrik für Elektroautos und Batterien wird laut Tesla schon 2021 fertigen. Kommt sogar ein Werk in die Lausitz? Zeitplan und Risiken des Projekts.
Elon Musks Fabrik für Elektroautos und Batterien soll schon 2021 produzieren Kommt sogar eine Batteriefabrik in die Lausitz? Der Zeitplan und die Risiken des Projekts.
Nach PNN-Information wird die bisherige Infrastrukturministerin Kathrin Schneider neue Chefin der Brandenburger Staatskanzlei – ein Grund ist wohl auch das Tesla-Milliardenprojekt.
Brandenburgs Landesregierung teilt erste Einzelheiten mit: Baustart in Grünheide ist schon im Frühjahr 2020 geplant. 6000 bis 7000 Arbeitsplätze sollen entstehen.
Berlin lobt sich für den Tesla-Coup, dabei hatte die Hauptstadt nichts damit zu tun. Ein Glück für das Projekt. Ein Kommentar.
Der E-Auto-Pionier Tesla errichtet seine erste europäische Fabrik im brandenburgischen Grünheide. In Berlin soll ein Design- und Entwicklungszentrum entstehen.
Wie Tesla nach Brandenburg gelockt wurde, erklärt Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) im Interview. Und er verrät: Berlin hatte wenig damit zu tun.
Wichtig war die Geheimhaltung der Verhandlungen, sagt Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD). Und: Berliner Politik habe nichts mit der Vergabe zu tun gehabt.
Die Brandenburger wussten, warum sie die Geheimverhandlungen mit Tesla in den letzten Monaten ohne Berlin führten. Von der Teslas Gigafactory profitieren werden beide.
Das Kenia-Kabinett in Brandenburg formiert sich: Die CDU will den Staatssekretär von Andreas Scheuer als Minister holen. Auch eine weitere Personalie überrascht.
Das künftige Kenia-Kabinett in Brandenburg nimmt Gestalt an. Nun kristallisiert sich auch bei der CDU heraus, wer die Ministerposten besetzen soll. Ein Schwergewicht aus dem Bund ist dabei.
Am Dienstag soll Tesla-Chef Musk die Milliardeninvestition, die 10.000 Jobs in die Region bringen soll, mit Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) besiegelt haben.
Der Technikchef Carsten Wilmsen verlässt den BER – auf eigenen Wunsch, wie es heißt. Lütke Daldrup braucht mit Wilmsens Weggang nun drei neue Manager.
In der Konstituierenden Sitzung des Finanzausschusses im Landtag ging es am Donnerstag um den geplanten Milliardenkredit der künftigen Kenia-Koalition. Die Opposition hat erhebliche Bedenken gegen das Eilverfahren.
In Brandenburg will "Kenia" mehr Züge fahren lassen. Zieht auch Berlins rot-rot-grüne Koalition mit? Es sieht so aus.
Das Land kann mit einem neuen Rekordabschluss rechnen. Trotzdem machen die Fraktionen den Weg für eine neue Kreditaufnahme in Höhe von einer Milliarde Euro frei.
Ein Jahr vor der geplanten BER-Eröffnung im Herbst 2020: Der Flughafenchef ist optimistisch, aber es gibt noch einige Risiken.
Ein Jahr vor der geplanten BER-Eröffnung gibt sich der Flughafenchef optimistisch. Doch es gibt auch Risiken. Ein Überblick.
In Brandenburg haben SPD, CDU und Grüne den Koalitionsvertrag vorgestellt. Für das Kabinett werden erste Namen gehandelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster