
Nach Auszählung aller Stimmen in Brandenburg läuft alles auf eine Kenia-Koalition hinaus. Rot-Rot-Grün hätte zwar eine Mehrheit, aber nur eine Stimme.
Nach Auszählung aller Stimmen in Brandenburg läuft alles auf eine Kenia-Koalition hinaus. Rot-Rot-Grün hätte zwar eine Mehrheit, aber nur eine Stimme.
Was will Woidke? Kenia-Koalition oder Rot-Rot-Grün– Brandenburgs sozialdemokratischer Regierungschef braucht ein neues Bündnis. Für CDU-Verlierer Ingo Senftleben wird die Luft in der eigenen Partei dünner
Landtagswahl 2019 in Brandenburg: Der Wahlsonntag in Potsdam ► Prognosen / Hochrechnungen / Ergebnisse
In Potsdam steht die SPD vor einem Rückschlag, die AfD vorm Triumph. Eine Dreier-Koalition ist wahrscheinlich. Darin steckt auch eine Chance. Ein Kommentar.
In Potsdam steht die SPD vor einem Rückschlag, die AfD vorm Triumph. Eine Dreier-Koalition ist wahrscheinlich. Darin steckt auch eine Chance. Ein Kommentar.
17.000 Kilometer auf dem Tacho, tagsüber regieren, abends Wahltermine: Brandenburgs Ministerpräsident müht sich, doch sein Gegner bleibt unsichtbar.
Die wichtigsten Themen des Wahlkampfs, die Lieblingsmomente unserer Korrespondenten und ihre Erwartungen an das Ergebnis im Landtagswahl-Podcast.
Für die Enteignung von Inventar aus Schlössern verlangt das Haus Hohenzollern Geld vom Staat. Finanzminister Christian Görke erteilt ihnen nun eine Absage.
Brandenburgs Finanzminister Christian Görke (Linke) will den Hohenzollern keine Entschädigung für enteignetes Schlösser-Inventar zahlen. Er beruft sich auf die Rolle der Familie zur NS-Zeit.
Dietmar Woidke im Gespräch über die Wahlen im Osten und ihre Folgen, die schlechte Stimmung trotz guter Daten – und den Wunsch nach einem wehrhaften Staat.
216.000 Menschen pendeln jeden Tag von Brandenburg nach Berlin. Das überlastet den Regionalverkehr und setzt die Regierung unter Druck.
In Brandenburg herrscht Pendlerfrust: In den kommenden Jahren wird es im Regionalverkehr kaum Besserung geben. Doch es gibt einen Plan - für die Zeit ab 2022.
Eine Woche vor der Landtagswahl in Brandenburg wirbt Dietmar Woidke für Stabilität im Bund. Bei einem Koalitionsbruch sei auch der Kohleausstieg in Gefahr.
Bei einer Umfrage vor den Landtagswahlen in Brandenburg gewinnt die SPD vier Prozentpunkte – und liegt damit gleichauf mit AfD. Auf Platz drei kommt die CDU.
Die Brandenburger Bevölkerungszahl stabilisiert sich entgegen früherer Prognosen. Doch wer auf dem Land lebt, dem fehlt es an Infrastruktur.
Die Parteien in Brandenburg liegen dichtauf, spätestens beim TV-Duell hätte es deshalb hoch hergehen müssen. Doch seltsamerweise schonten sich die Wahlkämpfer.
Die Brandenburger Landtagsabgeordnete und ehemalige Potsdamer Stadtverordnete kandidiert gemeinsam mit dem Bundesfinanzminister für den Parteivorsitz.
Olaf Scholz will mit einer ostdeutschen Politikerin die SPD führen. In Potsdam gilt die Landtagsabgeordnete Geywitz als Generalistin mit trockenem Humor.
In Brandenburg wurde ein Drogendealer aus der Untersuchungshaft entlassen, weil die Zeit bis zum Prozess zu lang sei, urteilte das OLG. Personalmangel sei Schuld, hieß es. Das stimmt nicht, sagt dagegen Justizminister Ludwig.
Brandenburg ist auch im Jahr der Landtagswahl gespalten: Im Berliner Umland wird Raum knapp und teuer – weit weg von Berlin ist das Gegenteil der Fall.
Brandenburg ist gespalten: Im Berliner Umland wird Raum knapp und teuer – weit weg von Berlin ist das Gegenteil der Fall.
In Brandenburg könnte die AfD erstmals stärkste Partei werden. Warum ist das so und welche Folgen hätte das? Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten.
In Brandenburg könnte die AfD erstmals stärkste Partei werden. Warum ist das so und welche Folgen hätte das? Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten.
Kann der BER-Flughafen nach all den Verzögerungen wie geplant öffnen? Zumindest ein wichtiger Techniktest des Tüv war erfolgreich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster