zum Hauptinhalt
Autor:in

Thorsten Metzner

Fertig zum Putzen. Ein Arbeiter im Hauptterminal des BER reinigt ein Schild, das künftig den Weg zu den Abflugbereichen weisen soll. Der unvollendete Hauptstadtflughafen wird immer teurer.

Der BER wird erst später fertig. Und teurer. Der Aufsichtsrat findet das neue Finanzkonzept schlüssig

Von Thorsten Metzner
Der Flughafen BER kostet und kostet und kostet – weil er nicht vor 2020 startet.

Der Flughafen BER wird teurer, weil er nicht vor 2020 startet. Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup feilt an Lösungen.

Von Thorsten Metzner
Einfach schön. Das ist es auch an der Oder in Frankfurt. Doch um den Einfach-Slogan für Brandenburg gibt es Ärger.

Brandenburgs Regierungszentrale hat den ersten Imagefilm zu Landesmarketing-Kampagne mit dem Slogan „Es kann so einfach sein“ veröffentlicht. Die Botschaft: In der Mark ist das Leben schön, ruhig und sicher – und das ganze Gegenteil von Berlin. Damit können sich nicht alle identifizieren.

Von
  • Roberto Jurkschat
  • Sabine Schicketanz
  • Thorsten Metzner
Wer ist hier der Boss? Na, er – Engelbert Lütke Daldrup. Er ist seit März 2017 Chef der Flughafengesellschaft.

Der Airport soll im Oktober 2020 starten. Es wird Geld gebraucht, 770 Millionen Euro. Aber erst nach 2020. Und nur 370 Millionen will BER-Chef Engelbert Lütke Daldrup von den Eignern. Wo ist der Haken?

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Nachdem auch in Brandenburg Schießstände der Polizei wegen Vergiftungsgefahr geschlossenen werden mussten, fordert die AfD-Fraktion im Landtag nun einen Untersuchungsausschuss. „Spätestens nach den Vorfällen in Berlin hätte der Innenminister sofort handeln müssen“, heißt es in einer Erklärung des AfD-Innenpolitikers Thomas Jung, die am Nachmittag verschickt wurde.

Von Thorsten Metzner
Lieber in eigener Hand. Bei der Hauptversammlung des Brandenburger Bauernbundes wurde kritisiert, dass schon zu viel Fläche im Land auswärtigen Betrieben gehört. Doch auch märkische Bauern fühlen sich unverstanden.

Brandenburgs Bauernbund kämpft, gegen Finanzhaie, Wölfe, Ahnungslose So war es auch bei der Jubiläumsversammlung in Schönwalde. Und die Politik?

Von Thorsten Metzner

Was eint, was trennt: Brandenburgs rot-rote Woidke-Regierung und die Evangelische Kirche im Dialog.

Von Thorsten Metzner
SPD-Politikerinnen Franziska Giffey (links) und Dagmar Ziegler.

Für eine Groko-Regierung gehen zwei Politikerinnen mit Ost-Wurzeln ins Rennen. SPD-Chef Schulz tritt ab, Nahles wird nominiert. Olaf Scholz soll die SPD für den Übergang kommissarisch führen.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Die Bezirksbürgermeisterin von Neukölln, Franziska Giffey (SPD), gilt als Kandidatin für das Bundeskabinett.

Ostdeutsche SPD-Landesverbände monieren die fehlende Repräsentanz ostdeutscher Politiker im Kabinett. Nun gibt es nach Tagesspiegel-Informationen zwei Anwärterinnen für Ministerposten.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })