Was eint, was trennt: Brandenburgs rot-rote Woidke-Regierung und die Evangelische Kirche im Dialog.
Thorsten Metzner

Für eine Groko-Regierung gehen zwei Politikerinnen mit Ost-Wurzeln ins Rennen. SPD-Chef Schulz tritt ab, Nahles wird nominiert. Olaf Scholz soll die SPD für den Übergang kommissarisch führen.

Ostdeutsche SPD-Landesverbände monieren die fehlende Repräsentanz ostdeutscher Politiker im Kabinett. Nun gibt es nach Tagesspiegel-Informationen zwei Anwärterinnen für Ministerposten.
Flughafenchef: Eröffnung ohne das Hauptgebäude wäre „unternehmerischer Selbstmord“

Flughafenchef Lütke Daldrup ist sich sicher: Eine BER-Eröffnung ohne das Hauptgebäude wäre unternehmerischer Selbstmord.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sagt: Personalfragen sind nicht endgültig geklärt. Die Berufung von Eva Högl steht offenbar auf der Kippe.

Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) sieht im Groko-Vertrag eine Chance für schnellere Kita-Beitragsfreiheit im Land. Und Linke-Chef Christian Görke?
Landespolitik streitet um EU-Pläne für neue Agrarförderung: Rot-Rot sieht Großbetriebe im Osten in Gefahr. Aber stimmt das?

Flughafenchef Lütke Daldrup kämpft mit dem BER und mit der Politik. Die Bundesregierung will seinen Termin im Oktober 2020 nicht bestätigen.
Flughafenchef Lütke Daldrup kämpft mit dem BER und mit der Politik. Nun taucht auch noch der Bund ab – obwohl die Flughafengesellschaft in finanzielle Nöte zu geraten droht

Brandenburgs AfD-Politiker Arthur Wagner hat zu einer Pressekonferenz geladen und begeistert erklärt, warum er zum Islam konvertierte. Ein einstündiger Auftritt voller skurriler Züge. Und was macht die AfD?

Der Brandenburger AfD-Politiker Arthur Wagner ist nun Muslim. Sein Kreisverband will ihn loswerden. Und er?
Der Brandenburger AfD-Politiker Arthur Wagner ist nun Muslim. Sein Kreisverband will ihn loswerden. Und er?

Berlins Liberale wollen den Weiterbetrieb des Flughafens Tegel doch noch durchsetzen. Die FDP will bald vor Gericht klagen und sammelt in Brandenburg fleißig Unterschriften.

Als Engelbert Lütke Daldrup zum Flughafenchef berufen wurde, versetzte ihn das Land Berlin in den einstweiligen Ruhestand. Wie die ARD berichtet, verdient er nun doppelt - zu Unrecht?
1321,48 Euro pro Monat verdient Engelbert Lütke Daldrup als Ex-Staatssekretär in Berlin, 500 000 Euro jährlich als Flughafenchef. Wegen der Verschiebung des BER-Öffnung bittet er Berlin und Brandenburg um eine Finanzspritze in dreistelliger Millionenhöhe.

In Brandenburg werden Unterschriften gesammelt, um dritte Startbahn in Schönefeld zu verhindern

Michael Müller kann sich eine vorzeitige Inbetriebnahme des Flughafens vorstellen – vor Fertigstellung des Hauptterminals. Neu ist die Idee nicht.
Parlamentarier fordern mehr Platz im Stadtschloss und bringen Alternativstandorte für Behörde ins Spiel
Paukenschlag im Brandenburger Landtag: Nach einem Vorstoß des Parlaments soll Brandenburgs Rechnungshof aus dem Parlamentsgebäude in Potsdam ausziehen.

Der Brandenburger AfD-Politiker Arthur Wagner ist zum Islam konvertiert. Der Islam gehöre aber weiterhin nicht zur AfD und zu Deutschland, meint Andreas Kalbitz.
Im Fall Hilpert wurde ein Staatsanwalt nach Vorwürfen entlastet. Auch vom Minister. Ohne Prüfung?

Brandenburgs AfD-Chef Andreas Kalbitz spricht mit PNN-Redakteur Thorsten Metzner über den Übertritt eines Parteimitglieds zum Islam.
Die Landesregierung will die aufgeheizte Stimmung in Cottbus deeskalieren und entsendet kurzfristig 30 bis 40 Migrationssozialarbeiter für die Lausitzstadt. Innenminister Schröter kündigt vermehrte Zivilstreifen an.