
Der heute veröffentlichte Teil-Fahrplan der Flughafengesellschaft könnte bedeuten, dass der BER doch erst 2020 eröffnet. Grund sind die komplexen Tests und Abnahmen.
Der heute veröffentlichte Teil-Fahrplan der Flughafengesellschaft könnte bedeuten, dass der BER doch erst 2020 eröffnet. Grund sind die komplexen Tests und Abnahmen.
Brandenburgs CDU-Führung hat irritiert auf die Trickserei-Vorwürfe gegen die CDU-Kandidatin reagiert. Nun hat sich Saskia Ludwig entschuldigt - nicht direkt, aber über einen Mittelsmann mit Bier.
Das Volksbegehren gegen die Kreisreform ist gestartet. Bei der CDU-Wahlkundgebung in Brandenburg/Havel wird die Kanzlerin ausgepfiffen.
Fürs Volksbegehren gegen die Brandenburger Kreisreform beginnt die zweite Phase. Die Bürger müssen sich bewegen – ins Amt.
Nach Trickserei-Vorwürfen: Mann von Saskia Ludwig, CDU-Landtagsabgeordnete, bringt einem 15-Jährigen zwei Fässer Bier zur Entschuldigung.
Die CDU-Politikerin Saskia Ludwig will in den Bundestag – doch nun gibt es Vorwürfe, die ihre Glaubwürdigkeit berühren.
Die Brandenburger CDU-Politikerin Saskia Ludwig kandidiert im Wahlkreis 61 in und um Potsdam für den Bundestag. Nun werden Vorwürfe laut, die ihre Glaubwürdigkeit berühren. Auch der prominente Anwalt Peter-Michael Diestel ist damit befasst.
Einen Monat vor der Volksabstimmung sind einer Umfrage für den Tagesspiegel zufolge 55,9 Prozent für eine Offenhaltung. Anwohner machen dagegen mobil.
Derzeit läuft die Aufarbeitung des größten Nachwende-Skandals: Das Land Brandenburg hatte sittenwidrig Zehntausende Bodenreform-Grundstücke gekapert. 3500 angeblich unauffindbare Erben wurden nun doch gefunden.
Für den BER ist die Insolvenz von Air Berlin wohl noch das geringste Problem: Die absehbare Verschiebung der Eröffnung auf mindestens Herbst 2019 sprengt alle Kalkulationen.
Für die Flughafenfinanzen ist die Insolvenz von Air Berlin wohl noch das geringste Problem: Die absehbare Verschiebung des BER-Starts auf mindestens Herbst 2019 sprengt alle Kalkulationen.
Flughafeneigner wollen erst im November wieder über den Weiterbetrieb des City-Airports reden
Berlin, Brandenburg und der Bund vertagen den Streit um die Offenhaltung des alten Flughafens. Auffällig ist, was Alexander Dobrindt nicht mehr sagt.
Für den Berliner Flughafen ist ein "strategisches Hauptrisiko" eingetreten. Beträgt der Schaden 219 Millionen Euro, 73 Millionen - oder fast nichts?
Berlin, Brandenburg und der Bund vertagen den Streit um die Offenhaltung des alten Flughafens. Auffällig ist, was Alexander Dobrindt nicht mehr sagt.
Bei der Kreisreform reißt Rot-Rot den nächsten Termin – diesmal betrifft es Städte und Gemeinden.
Der Bundesverkehrsminster vertrat den Bund persönlich bei Gesprächen über Tegel in Potsdam. Er bekräftigte, einen Weiterbetrieb prüfen zu wollen.
Vor der Gesellschafterversammlung am Mittwochabend in Potsdam zur Zukunft des Flughafens Tegel ist keine Einigung in Sicht. Auch ob Dobrindt teilnimmt, ist noch unklar.
Krisentreffen der BER-Eigner in Potsdam: Brandenburg und Berlin pochen auf Konsensbeschluss – und in Schönefeld wird es zu eng.
Die Flughafen-Eigner Berlin, Brandenburg und Bund sind am Mittwoch zum Krisentreffen verabredet. Die Länderchefs Müller und Woidke bleiben fern.
Der Start des BER bedeutet das Ende von Tegel – oder? Berlin und Brandenburg bestehen darauf. Doch Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt stellt das in Frage. Nun steht ein Krisentreffen bevor
Brandenburgs Wirtschaftsminister besucht die Ernährungsindustrie
Jugendliche in Brandenburg rauchen und trinken immer weniger. Der Konsum harter Drogen ist dafür leicht gestiegen.
Jugendliche in Brandenburg rauchen weniger als früher und trinken kaum noch Alkohol. Sie leben vernünftiger als ihre Eltern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster