zum Hauptinhalt
Autor:in

Tiemo Rink

Anna Zielke arbeitet im Kreuzberger Urbankrankenhaus als Radiologin.

Großvater: berühmter Berliner Chirurg. Vater: ebenfalls. Da konnte sie doch nicht dasselbe tun. Also wurde Anna Zielke Radiologin – und ist mit 34 Jahren Oberärztin. Steile Karrieren sind in dieser Familie offenbar keine Seltenheit. Teil zwei unserer Sommerserie.

Von Tiemo Rink

An Wochenenden ziehen sie über die Bordsteine, Gruppen von Männern oder von Frauen – sie kommen meist von weiter her, um hier Junggesellenabschied zu feiern. Warum? Und was passiert da?

Von Tiemo Rink
Shining Schönefeld. Sieht aus wie eine Horrorfilmkulisse, ist aber nur das Flughafenumfeld. Leere Straßen im Niemandsland, Unkraut auf den Gehwegen, am Himmel der Krach der Maschinen. Menschen sieht man hier nur selten. Aber das Hotel ist geöffnet. Vor allem Handwerker ziehen hier am BER mal kurz ein.

Am BER steht einsam ein Hotel auf der Wiese, im Niemandsland. Eigentlich sollte hier das Leben toben. Doch selbst der Bus stoppt an der Haltestelle am Wochenende nur alle zwei Stunden. Ein Ortstermin.

Von Tiemo Rink
Zu Hause. „Nur mit den Füßen zuerst“ will Edith Franke ihre Wohnung verlassen.

Energiesparend wohnen mit gut gedämmten Wänden, dazu ein Wintergarten und doppelt so viel Platz? Das kann sich eine Reinickendorfer Rentnerin nicht leisten – weil sich die Kaltmiete verfünffachen würde.

Von Tiemo Rink
Belin droht, abgehängt zu werden. beim thema Fachkräfte dorht Berlin, von anderen Metropolen abgehängt zu werden.

Der Chef der Ausländerbehörde sieht die Hauptstadt im Wettbewerb um internationale Fachleute im Nachteil. Verbesserungsbedarf gebe es beim Angebot von hochwertigen Arbeitsplätzen - und beim Service in den Ämtern.

Von
  • Johannes Schneider
  • Tiemo Rink

Demonstrationen, Straßenschlachten, Verletzte, Schuldzuweisungen. Seit Wochen ist das in Hamburg so. Beim Streit um das autonome Stadtteilzentrum Rote Flora geht es längst nicht mehr um wirkliche Interessen. Eine Reportage über den Konflikt an der Elbe, der zu einem Kampf um Symbole geworden ist.

Von Tiemo Rink

Wedding, Supermarkt. Die Schuhe platt, die Brille hornig, die ganze Frau so demonstrativ naturbelassen, dass sie den Strohbeutel mit Batikaufdruck in ihrer Hand eigentlich gar nicht braucht, um auch so als Besitzerin eines schweren Dinkel-Dünkels durchzugehen.

Von Tiemo Rink
Ein von Shell veranstalteter "Science Slam" in der Veranstaltungsarena Tempodrom entwickelte sich zu einem PR-Desaster für denMineralöl-Konzern.

Vor rund 200 Zuschauern ist im Berliner Tempodrom am Mittwochabend eine Veranstaltung des Erdölkonzerns Shell nach heftigen Protesten vorzeitig abgebrochen worden. Umweltschutzaktivisten hatten sich eingeschlichen - und eine schwarze Flüssigkeit verspritzt.

Von Tiemo Rink

Alles so apple hier. Schön bunt, schön neu und ganz schön teuer. Wieder haben sie tagelang campiert am Ku’damm. Wofür nur? Ein Blick hinter die glatte Fassade.

Von Tiemo Rink
„Für mehr Licht mussten wir die Distanz zum Himmel verkürzen“, sagt Architekt Zander.

Das Hauptproblem dieses Townhouse-Projektes war das fehlende Licht. Jetzt ist der Garten hell erleuchtet, denn der gemeinsame Innenhof der Anlage mit 23 Reihenhäusern liegt auf der Garage.

Von Tiemo Rink
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })