zum Hauptinhalt
Autor:in

Tom Mustroph

Erwischt. Der Franzose Rémy Di Grégorio soll noch bei Astana gedopt haben.

Die 99. Tour de France hat ihren ersten Dopingskandal – Rémy Di Gregorio wurde am Dienstag festgenommen, weil er Doping-Lieferungen organisiert haben soll. Sein Team Cofidis hat den 26-jährigen Radsportler umgehend suspendiert.

Von Tom Mustroph
Die Tour spricht Englisch. Der Brite Bradley Wiggins, hier im Gelben Trikot beim Criterium du Dauphine, ist überraschend zum Titelanwärter bei der Frankreich-Rundfahrt geworden. Sein härtester Konkurrent dürfte der Australier Cadel Evans (ganz links) sein. Foto: AFP

Ohne die beiden Favoriten beginnt am Sonnabend die Tour de France – und ohne ARD und ZDF.

Von Tom Mustroph
Ende einer Höllenfahrt. Juve hat den Zwangsabstieg hinter sich gelassen.

Juventus Turin hat sich einen Spieltag vor Schluss ungeschlagen den Titel in der Serie A gesichert. Doch ganz von der Vergangenheit des Manipulationsskandals konnte sich der italienische Rekordmeister selbst in der Stunde des großen Triumphs nicht frei machen.

Von Tom Mustroph

Im neuen Wettskandal des italienischen Fußballs stehen mindestens sechs Profis aus Bari unter Verdacht.

Von Tom Mustroph

Wieder stirbt ein ehemaliger Profi früh. Ist Doping im italienischen Fußball die Ursache?

Von Tom Mustroph

Dopingarzt Victor Conte äußert Zweifel an den jamaikanischen Sprintern um Weltrekordler Usain Bolt. Die WADA steht wie so oft in einem schlechten Licht da.

Von Tom Mustroph
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })