zum Hauptinhalt
Autor:in

Torsten Hampel

Klare Sache. Benno Schmidt, Jahrgang 1932, ist bei jedem Wetter auf dem Brocken.

„Es gibt so ’ne gewisse Bergsucht“, sagt Benno Schmidt. „Ist nicht heilbar.“ Also muss er rauf zum Gipfel, an beinahe jedem Tag, seit 28 Jahren. Denn in seiner Liebe zum Brocken hat er viel nachzuholen.

Von Torsten Hampel
Bestimmte Ängste in der Großstadt kennt wohl jeder. Aber wie gefährlich ist sie wirklich?

Für viele ist Angst ein ständiger Begleiter. Für die Politik ein mächtiger Feind. Denn wie soll man ankommen gegen ein Gefühl? Polizei, BVG und Planer arbeiten zusammen daran, Berlin sicherer zu machen. Eine Daueraufgabe.

Von
  • Werner van Bebber
  • Lars Spannagel
  • Torsten Hampel
  • Maris Hubschmid
Janós Kóbor gab mit seiner Rockband "Omega" 1962 sein erstes Konzert.

János Kóbor ist Sänger der ungarischen Band Omega, die seit ihrer Gründung 50 Millionen Tonträger verkauft hat. Die Band war auf Augenhöhe mit den Rolling Stones – und innovativer als Steve Jobs.

Von Torsten Hampel
Unterm Volk. Die Teilnahme der Protestanten an der Christopher-Street-Day-Parade war kirchenintern umstritten.

Warum muss das alles hier so laut sein? Weil das bei Revolutionen unvermeidbar ist. Berlins evangelische Kirche feiert die Ehe für alle – mit einem Laster beim Christopher Street Day. Unser Blendle-Tipp.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Torsten Hampel
Die Landwirtschaft produziert zwar Lebensmittel - aber auch viele Umweltprobleme.

Weil Überdüngung das Grundwasser belastet und die Reinigung teurer wird, müssen die Kunden steigende Preise fürchten, statt dass die Verursacher die Rechnung bekommen. Ein Kommentar.

Torsten Hampel
Ein Kommentar von Torsten Hampel
Die NPD hat in den vergangenen Jahren an Einfluss verloren, doch mit ihren Auftritten schüchtern sie in etlichen Kommunen die Bewohner ein.

Sie marschieren durch den Ort, im Gleichschritt, bedrohlich. Was der Staat verkraftet, hält der Einzelne nicht so einfach aus – wenn er jeden Tag unter der NPD zu leiden hat. Ein Besuch in der Provinz. Unser Blendle-Tipp.

Von Torsten Hampel
Aus dem Dunkeln. Fremdenfeindlichkeit, Misstrauen, Gewalt - Sachsen ist für viele das Land der Beleidigten. Doch wer nur den Einwohnern die Schuld daran gibt, macht es sich zu einfach.

Anselm Brütting hat für die Demokratie gekämpft. Was daraus wurde, ärgert ihn. Den Frustrierten in Sachsen gibt er eine Stimme. Und hat da etwas richtigzustellen – ganz ohne AfD und Pegida.

Von Torsten Hampel
Die Gründe für Flucht sind in der Geschichte vielfältig, doch das Verhalten der Menschen ist immer gleich.

Der eine half Menschen, aus der DDR zu fliehen – und bekam das Bundesverdienstkreuz. Der andere brachte einen Flüchtling ins Land – und wird dafür angeklagt. Was die beiden Männer gemeinsam haben? Nichts. Außer ihrer Überzeugung.

Von Torsten Hampel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })