
Das Bucerius Kunst Forum hat einen neuen Standort in Hamburg - mit Platz für 200 000 Besucher. Zur Eröffnung zeigt man Videokunst von Größen wie Shirin Neshat.
Das Bucerius Kunst Forum hat einen neuen Standort in Hamburg - mit Platz für 200 000 Besucher. Zur Eröffnung zeigt man Videokunst von Größen wie Shirin Neshat.
Meisterwerke aus dem 19. und 20. Jahrhundert: Die Hamburger Kunsthalle zeigt dänische Malerei der Sammlung Ordrupgaard.
„Welt im Umbruch“: Eine Ausstellung im Hamburger Bucerius Kunst Forum vergleicht neusachliche Malerei und Fotografie der 20er Jahre.
Von der Sintflut bis zu Martin Kippenberger: Die Ausstellung "Entfesselte Natur" in der Hamburger Kunsthalle zeigt Katastrophenbilder aus vier Jahrhunderten.
Feministische Avantgarde: Die Hamburger Deichtorhallen zeigen die Collagen der radikalen Fotokünstlerin Astrid Klein.
Immer noch provokant nach mehr vier Jahrzehnten: Mit einer spannnenden Ausstellung erinnert die Hamburger Kunsthalle an die feministische Avantgarde-Kunst der 70er Jahre.
Von Rätselwelten und Wimmelbildern: Die Hamburger Deichtorhallen präsentieren Arbeiten von Gianfranco Baruchello.
Die Ausstellung „Macht. Wahn. Vision. Rapunzel & Co“ im Arp-Museum in Rolandseck am Rhein erzählt von Türmen und Menschen in der Kunst.
Als Zweijährige musste Eva Hesse vor den Nationalsozialisten in die Vereinigten Staaten fliehen. Die Hamburger Kunsthalle feiert die amerikanische Bildhauerin mit einer Retrospektive.
Hamburg widmet dem kapitalismuskritischen Künstler Santiago Sierra eine umfassende Ausstellung.
Das Hamburger Kunstgewerbemuseum zeigt politische Fotos von Steve McCurry – und geht auch sonst neue Wege.
Linie, Licht, Raum: Das Hamburger Bucerius Kunst Forum würdigt den vielseitigen Künstler Alexander Rodtschenko.
Von Memphis bis Marokko: Hamburgs Fotogalerien reisen in ihren Ausstellungen einmal um die Welt.
Inselkunst: Frederik Dag Arfst Paulsen und sein Privatmuseum auf Föhr.
Der Sammler Harald Falckenberg mag die Unangepassten, Künstler wie Kippenberger, Meese und Gregor Schneider. Seine Kollektion präsentiert er in den Phoenix-Hallen in Hamburg-Harburg.
Carolyn Christov-Bakargiev über díe 13. Documenta.
„Zwei Sammler“ in Hamburgs Deichtorhallen
Feuer, Wasser, Erde, Luft: der Landschaftsmaler William Turner im Bucerius-Kunstforum Hamburg
Das Berliner Museum für Fotografie würdigt das Werk von Abisag Tüllmann, die auf ihren Schwarz-Weiß-Bildern die Unbehaustheit und Ausgrenzung von Menschen beklemmend festgehalten hat.
Viril, lässig, metrosexuell: die Hamburger Ausstellung „Traummänner“ zeigt, wie Starfotografen das Ideal des Mannes interpretieren. Präsentiert wird ein Kosmos an unterschiedlichsten Typen.
Viril, androgyn, metrosexuell: die Hamburger Ausstellung „Traummänner“
Im Doppelrahmen: Das Museum Schwerin erhält zwei im Krieg verschollene Gemälde wieder zurück. Beide Gemälde waren seinerzeit aus Furcht vor Bombenangriffen nach Ivenack bei Neubrandenburg ausgelagert worden.
Die Hamburger kämpfen für ihr Altonaer Museum
Opulent: „Barock aus Antwerpen“ im Hamburger Bucerius-Forum
öffnet in neuem Tab oder Fenster