zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrike Simon

Verleger Ganske und Markus Peichl sind sich einig: Im November erscheint „Tempo“. Ein letztes Mal

Von Ulrike Simon

Konsequent schützt Günther Jauch sein Privatleben. Aus seiner Hochzeit lässt er kein Medienereignis machen – mit Recht

Von Ulrike Simon

Ganz oben im Impressum der „Hamburger Morgenpost“ wird von heute an Hans-Peter Buschheuer stehen. Der 52-jährige Chefredakteur des „Berliner Kurier“, hat bei der BV Deutsche Zeitungsholding der anglo-amerikanischen Finanzinvestoren um David Montgomery die neue Funktion des „Chefredakteurs Kaufzeitungen“ übernommen.

Von Ulrike Simon

Die Handelsblatt-Gruppe startet „Business News“, eine Wirtschaftszeitung für zwischendurch im Büro

Von Ulrike Simon

Andrea Zangemeister ist eine Frau der Extreme. Journalistin wurde sie in einer Zeit, als es noch Urgesteine gab, sagt sie. Sie war fast ein Vierteljahrhundert Chefredakteurin der auflagenstarken Zeitschrift „Bild der Frau“. Jetzt hat sie aufgehört Heute: Jede Woche verkauft sie 1,2 Millionen Hefte Damals: Die erste Ausgabe von „Bild der Frau“ 1983

Von Ulrike Simon

Sie war elegant, sie war verrucht, sie war Zahlungsmittel und immer sinnlich. Jetzt steckt sie in der Krise: die Feinstrumpfhose

Von Ulrike Simon

Erstmal Mäuschen spielen wolle er, sagte Josef Depenbrock am Dienstag um halb elf, als er die erste Redaktionskonferenz der „Berliner Zeitung“ führte. Der neue Chefredakteur versuchte zu beruhigen.

Von Ulrike Simon

Josef Depenbrock ist Chef der „Berliner Zeitung“ Redaktion reagiert mit einer Erklärung auf Seite 1

Von Ulrike Simon

Die Übertragung des European Song Contests hat ein Nachspiel. Fernsehzuschauern ist nämlich aufgefallen, dass in den Einspielfilmchen über den Gastgeber Griechenland immer wieder diese schwarze Silhouette vor knallbuntem Hintergrund auftauchte.

Von Ulrike Simon

Uwe Vorkötter verlässt die „Berliner Zeitung“, um bei der „Frankfurter Rundschau“ Wolfgang Storz abzulösen

Von Ulrike Simon

Leipziger Medientage: Die einen hoffen auf das E-Paper, andere fürchten die Willkür der Konzentrationswächter

Von Ulrike Simon

Die „Tagesschau“-Sprecherin Eva Herman sagt, was sie über berufstätige Frauen denkt – nichts Gutes

Von Ulrike Simon