zum Hauptinhalt
Autor:in

Veronica Frenzel

Revolution oder nur Krawall von jugendlichen Randalierern?

In Großbritannien wütet eine Generation, die sich verlassen fühlt. Wie ist die Situation in anderen EU-Ländern?

Von
  • Veronica Frenzel
  • Albrecht Meier
  • Sigrid Kneist
  • Matthias Thibaut

Das Dorf Schöllnstein ist die Heimat von siebzig Bayern – und neunzig Asylbewerbern. Miteinander geredet wird nicht. Man wünscht, die Fremden würden verschwinden aus einem Idyll, in dem die ohnehin nicht leben wollen.

Von Veronica Frenzel

Für sieben Monate war Judith Kronbergs Welt drei Kilometer lang und eineinhalb Kilometer breit: die Insel Trischen in der Nordsee. Und die Vogelbeobachterin war dort ganz allein

Von Veronica Frenzel

Fünf Tage lang reisten Vertreter des IOC durch Bayern und prüften die Münchner Bewerbung um die Winterspiele. Der Himmel war blau, es wurde gejubelt, und die ortsansässigen Gegner der Bewerbung gingen darin unter. Dabei haben die längst einen neuen Plan.

Von Veronica Frenzel

Für viele hier ist der Minister wie ein Sohn, der beschützt gehört – egal, was er tut. Schließlich kommt seine Familie von hier. Ein Besuch im Örtchen Guttenberg.

Von Veronica Frenzel

Croquetas, Anchovis, Patatas Bravas, Jamón … Tapas sind für Leute, die gern wenig von vielem essen wollen. Die spanische Häppchenkultur breitet sich auch in Berlin aus

Von Veronica Frenzel

Croquetas, Anchovis, Patatas Bravas, Jamón … Tapas sind für Leute, die gern wenig von vielem essen wollen. Die spanische Häppchenkultur breitet sich auch in Berlin aus

Von Veronica Frenzel

Zwei mal schon fanden in Bayern Olympische Spiele statt. Im Winter 2018 soll es wieder so weit sein, München bewirbt sich. Doch nun könnten ein paar Landbesitzer in Garmisch die Bewerbung kippen. Sie wollen ihr altes Leben behalten.

Von Veronica Frenzel

Nein, arbeiten will er nicht mehr, sagt Edison Peña. Er habe jetzt Urlaub verdient. Lebenslang. Die 33 chilenischen Bergleute, die am 13. Oktober aus der Mine San José gerettet wurden, tun sich schwer, ins Leben zurückzufinden.

Von Veronica Frenzel
Raue Schale: An dieser und der dunklen Farbe kann man die Hass-Avocado erkennen.

Avocados schmecken den Chilenen zu jeder Tageszeit. Vorsicht: Es gibt zwei unterschiedliche Sorten! Zu Besuch auf einer Farm am Fuß des höchsten Andenberges.

Von Veronica Frenzel

Ein Zug mit Atommüll rollt am 5. November nach Gorleben. Wie jedes Jahr wird Bernhard Schmidt dabei sein. Er ist Polizeibeamter und Gewerkschafter. Demonstrationen gegen die Castortransporte sind Ritual geworden. Doch dieses Mal könnte es anders kommen.

Von Veronica Frenzel

Sie war immer an seiner Seite, aber sie war viel mehr als die Frau an seiner Seite. Die Kanzlergattin Loki Schmidt hat immer ihre Eigenständigkeit betont. Abhängigkeit war ihr ein Gräuel. In der Nacht zum Donnerstag ist sie mit 91 Jahren gestorben.

Von
  • Gerd Appenzeller
  • Katja Demirci
  • Veronica Frenzel

Manchmal trifft er die Kollegen von früher. Dann träumen sie von ihrem alten Leben. Dieter Feuerstein war jahrzehntelang DDR-Agent – bis er geschnappt wurde und ins Gefängnis kam. Seine politischen Überzeugungen aber hat er nie geändert.

Von Veronica Frenzel

Schon bald sollen die ersten chilenischen Kumpel wieder an der Oberfläche sein. Ihre Freiheit naht – aber die Eingeschlossenen haben schon Stillschweigen über einige Dinge vereinbart. Manches soll im Dunkeln bleiben.

Von Veronica Frenzel
Juan Illanes (li.) und Mario Sepulveda (re.) gehören zu den 33 eingeschlossenen Minenarbeitern. Hier sind sie mit einem herabgefallenen Bohrer zu sehen.

Plötzlich diese Euphorie: Bald schon könnten die 33 Kumpel befreit sein. Aus der Angst in Chile ist Hoffnung geworden. Nur einer kann sich nicht freuen.

Von Veronica Frenzel

Tierquälerei, sagen die Gegner. Doch für den Torero ist der Kampf mit dem Stier die Chance auf Unsterblichkeit. Wer dabei umkommt, der wird zum Helden. Wer überlebt, dem bleiben im Alter nur Geschichten.

Von Veronica Frenzel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })