Deutschland sucht die Superstars und kann offenbar nicht genug davon kriegen. Jetzt hat auch Sat 1 seine Talentshow. Die Kandidaten träumen von den großen Bühnen
Volker Eckert
Gotthold Hasenhüttl hielt das erste gemeinsame Abendmahl – gegen Sanktionen würde er sich zur Wehr setzen
Heckelberger Eltern sind noch immer im Hungerstreik – die Behörden bleiben unnachgiebig
Wie ein märkisches Dorf sich einer Entwicklungsfirma ausliefert
Zwei wollten heiraten. Sie hätten Geld und Gäste in die Region gebracht und scheiterten am Amt
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Totschlags, beantragt aber keinen Haftbefehl – Mutter bleibt auf freiem Fuß
Der Säugling lebte wahrscheinlich noch, als er in Fürstenwalde abgelegt wurde. Erst Tage später wurde das Kind entdeckt
Ein Jurist steht wegen Zuhälterei und Körperverletzung vor Gericht. Er soll ein Bordell betrieben haben
In den letzten Jahren wurden in Brandenburg 20 neue Bäder gebaut. Der Eintritt ist häufig niedriger als in Berlin
Sein Bruder wollte ihn bei einem Überfall schützen und liegt jetzt im Koma – und Thomas L. sitzt im Rollstuhl und kann nichts für ihn tun
Schüler schrieben einen Gruselroman. Unter Pseudonym wurde das Buch zum Erfolg
Ein Schöneberger Versuch setzt auf Früherkennung. In Kreuzberg konzentriert man sich auf jene, die schon zahlreiche Delikte begangen haben
Auch nach 100 Tagen halten sich nicht alle Händler an die Verordnung. Zu befürchten haben sie wenig
Arbeitssuche an der Siegessäule: Grit Giebelhausen verteilte Postkarten an Autofahrer und fand dadurch einen neuen Job
Ein Lexikon stellt die wichtigsten Brandenburger vor
In Potsdam gibt es bis Juni eine Ausstellung zum Thema „Feindbild“
Nach dem Bericht über eine Personalfirma, die vergeblich Fachleute suchte, meldeten sich Bewerber
Obwohl 469 Dreher arbeitslos gemeldet sind, kann eine Firma ihre 15 offenen Stellen nicht besetzen
Für die Senatsverwaltung für Jugend ist die Befreiung sozial Schwacher von den Kita-Gebühren zurzeit kein Thema. Anders als Gesundheits-Staatssekretär Hermann Schulte-Sasse glaubt Jugendsenator Klaus Böger (SPD) nicht, dass es die Kita-Gebühren sind, die insbesondere türkische Eltern davon abhalten, ihre noch nicht schulpflichtigen Kinder aus dem Haus zu geben.
Ex-Lehrer plünderte hunderte Vogelnester – aus Leidenschaft
Minister Reiche lädt Schüler in Wolfgang Beckers DDR-Film ein
Erna Virchow
Die Autofahrer waren vor dem Blitzeis gewarnt, trotzdem fuhren viele zu schnell. Die Polizei nahm 400 Unfälle auf
Schönefeld. Es war der Schock kurz vor Weihnachten: Mitten in der Nacht brannte ein Wohnhaus in Schönefeld ab, 28 Menschen verloren ihr Zuhause.