zum Hauptinhalt
Autor:in

Yasmin El-Sharif

Die Arbeitslosenzahl sinkt trotz Kälte auf 3,378 Millionen. Ein Zeichen für eine Erholung am Arbeitsmarkt. Wie nachhaltig sie ist, muss die Zukunft zeigen.

Von Yasmin El-Sharif

Noch nie haben Berliner Firmen so viele Lehrstellen angeboten wie in diesem Jahr – auch für schwer vermittelbare Jugendliche

Von Yasmin El-Sharif

Die Deutsche Post und ihre Konkurrenten müssen ähnliche Löhne zahlen. So sagt es das Postgesetz. die "wesentlichen Arbeitsbedingungen" müssen ähnlich sein, sonst droht Lizenzentzug.

Von Yasmin El-Sharif
arbeitsmarkt

Die Arbeitslosigkeit sinkt auf den niedrigsten Stand seit 13 Jahren. Das hilft vor allem benachteiligten Gruppen wie Älteren und Langzeitarbeitslosen.

Von Yasmin El-Sharif

Trotz positiver Zahlen vom Arbeitsmarkt gibt es einen negativen Beigeschmack: In der Politik wachsen die Begehrlichkeiten, und dabei denken viele zu kurz.

Von Yasmin El-Sharif
arbeiter

Die EU-Kommission hat einen Gesetzentwurf für eine erleichterte Zuwanderung vorgelegt. Die Wirtschaft freut sich.

Von Yasmin El-Sharif

2500 Jugendliche sollen doch noch Lehrstellen erhalten. Dafür legen sich die Berliner Kammern ins Zeug

Von Yasmin El-Sharif

Die EU-Kommission legt einen Gesetzentwurf für eine erleichterte Zuwanderung vor. Mit der sogenannten "Bluecard" sollen Fachkräfte eine Aufenthaltserlaubnis zum Arbeiten bekommen. Die CDU sprach sich gegen die Pläne aus.

Von Yasmin El-Sharif
Cebit

Fremde Staaten und Konzerne spionieren deutsche Firmen aus. Der Schaden: 20 Milliarden Euro pro Jahr.

Von
  • Yasmin El-Sharif
  • Michael Schmidt

2008 und 2009 schwächt sich das Wachstum ab. Trotzdem sei die Konjunktur robust, urteilt das DIW

Von Yasmin El-Sharif

Die weltweiten Ströme von Gütern und Dienstleistungen nehmen zu, doch der Infrastrukturausbau lahmt.

Von Yasmin El-Sharif

Von Jubel bis Unverständnis – die Reaktionen auf das neu aufgerollte Ausschreibungsverfahren für den Terminalbau des BBI sind bei der regionalen Wirtschaft in Berlin und Brandenburg unterschiedlich ausgefallen. „Die Neuausschreibung ist dringend erforderlich“, sagt Wolf Burkhard Wenkel, Hauptgeschäftsführer der Fachgemeinschaft Bau (FG Bau) Brandenburg-Berlin gegenüber den PNN.

Von Yasmin El-Sharif
schnurlose telefone

Die meisten Geräte schneiden passabel ab - gute Qualität gibt es schon ab 40 Euro. Doch bei der Technik haben die Hersteller noch viel nachzuholen.

Von Yasmin El-Sharif
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })