Wundern, staunen, lachen: Am Wochenende geht es im Nikolaiviertel um Feen, Zwerge und Riesen Zudem werden überall in der Stadt Geschichten vorgelesen – bei den 20. Berliner Märchentagen.
Daniela Martens
Im Geschichtslabor im Jugendmuseum Schöneberg forschen Schüler über das Leben in Berlin zwischen Mauerbau- und fall
Georg Kardinal Sterzinsky hält einen Gedenkgottesdienst zum Mauerfall
Am 14. November ist Welt-Diabetes-Tag. In Deutschland gibt es rund zehn Millionen Zuckerkranke. Wenn sie Sport treiben, können sie ihren Gesundheitszustand enorm verbessern

Am Donnerstag beginnen die 20. Berliner Märchentage. Auch Joana Zimmer liest dabei – im Dunklen.
Robert Stadlober dreht mit Jessica Schwarz. Dennoch sieht er zurzeit meistens so aus, als wolle er zu einer Beerdigung.
Zum Circus Krone gehört auch eine eigene Schule Im Schulwagen lernen zurzeit allerdings nur zwei Schülerinnen

Der Tag der Einheit wird am Wochenende groß gefeiert – mit einer Festmeile auf der Straße des 17. Juni.
Als Sandy Sollau ihren Sohn verlor, traf sie eine schwere Entscheidung: Sie gab seine Organe frei

Mehr als Chanson und Akkordeon: Das Francophonic Festival präsentiert ab heute Konzerte und Poetry Slams überall in der Stadt.
2raumwohnung spielen im Admiralspalast. Sängerin Inga Humpe hat sich schon warm geträllert - am Telefon.

Tiernummern im Zirkus provozieren regelmäßig Proteste, weil die Elefanten, Löwen, Tiger dort angeblich nicht artgerecht leben. Wie denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit!
Popmusik und Puppenshow: Am Brandenburger Tor wird gefeiert – die Straße des 17. Juni ist bereits ab Montag wieder geschlossen.
Werkstätten für Behinderte arbeiten der Industrie zu, bieten aber auch immer mehr Dienstleistungen an

Werkstätten für Behinderte arbeiten der Industrie zu, bieten aber auch immer mehr Dienstleistungen an.
Viele Menschen trauen sich nicht ins Flugzeug. Ihnen kann kurzfristig geholfen werden – wenn die Angst nicht zu stark ist Psychologen in Berlin bieten ein- oder zweitägige Seminare an. Dort lernt man, ohne Furcht in die Luft zu gehen.

Der Circus Krone hat 400 Einwohner in 330 Wagen und Zelten Claus Lehnert sorgt dafür, dass alle einen Platz finden – als Bürgermeister
Der Verkehr rauscht über die Hardenbergstraße, und der Mann am Nebentisch liest Martin Walser. Boris Aljinovic, 42, Theaterschauspieler und Berliner „Tatort“-Kommissar, schielt hinüber: „Spannende Leute hier.
Am OSZ Lotis lernen Reise-Experten, Logistiker und Bürokaufleute

24 Stunden lang konnten die Berliner ihr Leben auf der Leinwand sehen – auch draußen auf vielen Plätzen.
Eltern haben die Taunus-Grundschule gerettet. Morgen startet die erste Klasse.
Piitiplatsch und Handschellen: Das Jugendmuseum Schöneberg eröffnet zwei Ausstellungen über die Teilung Berlins. 300 Objekte sind zu sehen.

An diesem Wochenende sind in Berlin die Türen der Bundesregierung offen: Viele Minister empfangen Neugierige. Ulla Schmidt nicht.

Am Wochenende öffnen sich wieder die Türen im Kanzleramt und in 13 Ministerien. Der Bürger kann dort auch Dienstwagen testen. Ulla Schmidt ist dieses Mal nicht dabei.