Mehr als fünf Prozent der Jugendlichen sind rechtsextremen Organisationen aktiv - da scheinen die Aktionswochen gegen Rassismus. Heute eröffnet eine interaktive Ausstellung für das junge Publikum.
Daniela Martens
Der Verein "Gesicht zeigen" veranstaltet Aktionswochen gegen Rassismus zum neunten Mal. So wollen die Initiatoren unter anderem darauf aufmerksam machen, dass noch nie so viele rechtsextreme Straftaten in Deutschland gegeben hat wie 2008.
Intendant im Internet: Das Berliner Logentheater des Schauspielers Johannes Brandrup ist die erste digitale Bühne im Netz.
Das populärste Kulturzentrum in Potsdam hat einen neuen Chef. Er soll nach der Insolvenz den Neuanfang managen
Das populärste Kulturzentrum in Potsdam hat einen neuen Chef. Er soll nach der Insolvenz den Neuanfang managen.

Die Gefängnisse bilden Häftlinge erfolgreich für das Berufsleben aus – und erwirtschaften Millionen.
Justine-Jill wirkt eher schüchtern und zart. Sie trägt ein rosa Hemdchen und ist sehr schmal und blass.
Eine Lesung mit Christa Wolf im Weddinger Lichtburgforum
Theater im Schwimmbad, World Yoga Day oder Teatime mit einer Starsopranistin – Tipps fürs Wochenende
Pro Reli gegen Pro Ethik: Der Gegensatz zwischen Gegnern und Befürwortern des Wahlpflichtfachs Religion verschärft sich – vor allem innerhalb der evangelischen Landeskirche. Stephan Frielinghaus, Pfarrer am Französischen Dom und Mitglied der Initiative „Christen pro Ethik“ wurde von der evangelischen Kirche wegen seines Engagements zum „Dienstgespräch eingeladen“, bestätigt Volker Jastrzembski, Sprecher der evangelischen Landeskirche.

Die weiße Köstlichkeit gilt als Grundnahrungsmittel. Doch nicht für alle. Jeder siebte Deutsche verträgt keine Laktose. Die Betroffenen müssen ihr tägliches Leben umstellen.
Da sitzt sie ja schon, allein an einem der kleinen Tische im schlicht eingerichteten, hellen Raum des Café Savigny an der Charlottenburger Grolmannstraße.

Rebecca Martin, 18, hat ein Sexbuch geschrieben, über das nun alle mit der Kreuzbergerin reden wollen Dabei geht sie auf eine behütete Schule, mag Kühe und empfiehlt gegen Liebeskummer – „ein Steak“

Rebecca Martin, 18, hat ein Sexbuch geschrieben, über das nun alle mit der Kreuzbergerin reden wollen. Dabei geht sie auf eine behütete Schule, mag Kühe und empfiehlt gegen Liebeskummer – "ein Steak".

Grundständige Gymnasien gelten als Erfolgsmodell. Schlaue Kinder, die sich in der Grundschule unterfordert fühlen, können schon ab der Fünften wechseln. Doch nicht für alle ist Hochleistungslernen mit zehn das Richtige.

Das Elisabeth-Stift in Prenzlauer Berg hat einen neuen Pflegebereich erhalten. Dort werden erstmals jüngere Bewohner von der Einrichtung betreut, die sich sonst vornehmlich um ältere Menschen kümmert. Doch für eine Bibliothek reichte das Geld nicht. Tagesspiegel-Leser können helfen.
Es zischt, dann breitet sich ein aromatischer Duft im Barcomi’s an der Bergmannstraße aus: Die Kaffeeröstmaschine ist in Betrieb. Ihr gegenüber sitzt Gayle Tufts, ganz in Lila vor der rosa Wand.

Zwangsheirat oder Gewalt: Das Caritas-Frauenhaus bietet auch Kindern Schutz – und hofft auf Spenden

Irland ruft aus aller Welt Schweinefleisch zurück. Auch deutsche Supermärkte räumen irisches Schweinefleisch aus ihren Regalen. Wie gefährlich ist der Dioxin-Skandal für die Verbraucher?

Der „King of Balkan Pop“ kommt nach Berlin Stefan Hantel alias Shantel singt im Admiralspalast

Der „King of Balkan Pop“ kommt nach Berlin. Stefan Hantel alias Shantel tritt heute Abend im Admiralspalast auf.
Ganz schön abschreckend, dieses Schild an der Wand des Yorkschlösschens in Kreuzberg: „Don’t hang around the Band – they need the airs.“ Frei übersetzt: Häng nicht zu dicht bei den Musikern herum, störe ihre Kreise nicht.
An der Bernauer Straße gedachten Berliner und ihre Gäste gemeinsam des Mauerfalls

Posaunen, Rosen, Kerzen: An der Bernauer Straße gedachten Berliner und ihre Gäste gemeinsam des Mauerfalls vor 19 Jahren.