zum Hauptinhalt
Autor:in

Daniela Martens

Der Verein "Gesicht zeigen" veranstaltet Aktionswochen gegen Rassismus zum neunten Mal. So wollen die Initiatoren unter anderem darauf aufmerksam machen, dass noch nie so viele rechtsextreme Straftaten in Deutschland gegeben hat wie 2008.

Von Daniela Martens

Theater im Schwimmbad, World Yoga Day oder Teatime mit einer Starsopranistin – Tipps fürs Wochenende

Von Daniela Martens

Pro Reli gegen Pro Ethik: Der Gegensatz zwischen Gegnern und Befürwortern des Wahlpflichtfachs Religion verschärft sich – vor allem innerhalb der evangelischen Landeskirche. Stephan Frielinghaus, Pfarrer am Französischen Dom und Mitglied der Initiative „Christen pro Ethik“ wurde von der evangelischen Kirche wegen seines Engagements zum „Dienstgespräch eingeladen“, bestätigt Volker Jastrzembski, Sprecher der evangelischen Landeskirche.

Von Daniela Martens
Milch

Die weiße Köstlichkeit gilt als Grundnahrungsmittel. Doch nicht für alle. Jeder siebte Deutsche verträgt keine Laktose. Die Betroffenen müssen ihr tägliches Leben umstellen.

Von Daniela Martens
Mädchen mit Mähne. Rebecca Martin hat den Roman Frühling und so geschrieben, der bei Anais, einem Label vom Verlag Schwarzkopf und Schwarzkopf, erschienen ist. Das Buch kostet 9,90 Euro.

Rebecca Martin, 18, hat ein Sexbuch geschrieben, über das nun alle mit der Kreuzbergerin reden wollen Dabei geht sie auf eine behütete Schule, mag Kühe und empfiehlt gegen Liebeskummer – „ein Steak“

Von Daniela Martens
RebeccaGROSS

Rebecca Martin, 18, hat ein Sexbuch geschrieben, über das nun alle mit der Kreuzbergerin reden wollen. Dabei geht sie auf eine behütete Schule, mag Kühe und empfiehlt gegen Liebeskummer – "ein Steak".

Von Daniela Martens
249981_3_090113_schule_KKH.jpeg

Grundständige Gymnasien gelten als Erfolgsmodell. Schlaue Kinder, die sich in der Grundschule unterfordert fühlen, können schon ab der Fünften wechseln. Doch nicht für alle ist Hochleistungslernen mit zehn das Richtige.

Von Daniela Martens
246227_0_97dee27e.jpeg

Das Elisabeth-Stift in Prenzlauer Berg hat einen neuen Pflegebereich erhalten. Dort werden erstmals jüngere Bewohner von der Einrichtung betreut, die sich sonst vornehmlich um ältere Menschen kümmert. Doch für eine Bibliothek reichte das Geld nicht. Tagesspiegel-Leser können helfen.

Von Daniela Martens

Es zischt, dann breitet sich ein aromatischer Duft im Barcomi’s an der Bergmannstraße aus: Die Kaffeeröstmaschine ist in Betrieb. Ihr gegenüber sitzt Gayle Tufts, ganz in Lila vor der rosa Wand.

Von Daniela Martens

Ganz schön abschreckend, dieses Schild an der Wand des Yorkschlösschens in Kreuzberg: „Don’t hang around the Band – they need the airs.“ Frei übersetzt: Häng nicht zu dicht bei den Musikern herum, störe ihre Kreise nicht.

Von Daniela Martens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })