
Ab Montag sollen Erst-, Fünft- und Siebtklässler zurück in die Schule. Das hat Experten überrascht. Die Senatsverwaltung sagt, die Schulen waren informiert.

Ab Montag sollen Erst-, Fünft- und Siebtklässler zurück in die Schule. Das hat Experten überrascht. Die Senatsverwaltung sagt, die Schulen waren informiert.

Öffnung der Freibäder und andere Themen in unseren Newslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier ein erster Überblick.

Was darf ich noch tun? Wer hat geöffnet? Wohin kann ich mich bei Verdacht wenden? Wie überstehe ich die Zeit zu Hause? Infos und Tipps für Berlin im Überblick.

Wer den Trubel sucht, musste früher nur zum Myfest fahren. 2020 ist davon nichts zu sehen. Unser Fotovergleich zeigt, wie die Pandemie die Straßen verändert hat.

Kaufhäuser dürfen nicht schlechter gestellt werden als Malls: Deshalb hat das Berliner Verwaltungsgericht einen Punkt der Corona-Verordnung vorläufig gekippt.

In Lichtenberg wurde eine Senioreneinrichtung wegen eines Corona-Ausbruchs über Nacht geräumt. Mehr als 70 Bewohner kamen in Kliniken. Wie konnte das passieren?

Müller stellt Lockerungen für die Gastronomie ab Mai in Aussicht. FDP-Fraktionsvorsitzende Czaja attestiert ihm mangelndes Vertrauen in die Bürger.

Mehr als 100 Angehörige bangten vor dem Urban-Krankenhaus um eine ältere Frau. Am Donnerstag ist sie gestorben. Zur Beerdigung dürfen nur 20 Gäste kommen.

Befreiung von der Nazi-Herrschaft als historischer Schwerpunkt in unseren Newslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Dies und weitere Themen im Überblick.

5091 bestätigte Infizierte, 585 Patienten im Krankenhaus: Viele Werte steigen langsamer. Bis auf eine Ausnahme. Der Coronavirus-Ausbruch in Berlin in Grafiken.

Fünf Newsletter erscheinen am Dienstag nach den Feiertagen: Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier ein Themen-Überblick.

Über der Mitte Berlins war am Mittwoch schwarzer Rauch zu sehen. Auf der Baustelle des Stadtschlosses hat es gebrannt. Ein Arbeiter wurde verletzt.

Vorösterliches und mehr in unseren Newslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier ein Themen-Überblick.

Andreas Geisel erwartet Lockerung des Lockdowns ab Mai, doch Abstandsregeln könnten lange bleiben. Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert den Senat scharf.

Ab Freitag muss zahlen, wer in Berlin Mindestabstände nicht einhält oder seinen Laden öffnet. Für Geschäftsleute können bis zu 25.000 Euro fällig werden.

What is allowed during the lockdown in Berlin and what is not? Where can I go if I suspect I have been infected? An overview.

Mittwochabend 519 Coronavirus-Infizierte in Berlin + "Klunkerkranich"-Gast später positiv getestet + Covid-19-Krankenhaus könnte in 15-20 Tagen fertig sein

Der Senat will Berlins 1800 Spielplätze nicht schließen, gegen die bundesweite Leitlinie. Fünf Bezirke tun es trotzdem.

Viele Geschäfte in Berlin müssen geschlossen bleiben + Jetzt 383 Infizierte + Krankenhaus für 1000 Patienten geplant + Der Virus-Blog für Berlin.

Die Pandemie, ihre Folgen und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Ein Überblick.

مجلس شيوخ برلين يقرر إغلاق الحانات وصالات السينما، بينما لا تزال المطاعم مفتوحة. وكذلك توجد ستة سيارات اسعاف متنقلة للكشف على الأشخاص المشتبه في حصولهم على فيروس كورونا. في هذا التقرير اعددنا لكم نظرة عامة عن اهم المستجدات المتعلقة بفيروس كورونا في برلين.

Berlin eyaleti barları, sinemaları ve spor salonlarını kapattı. Restoranlar açık kalıyor. Şüpheli vakalar için altı ambulans noktası vardır.

Die Entscheidung des Senats könnte auch für den Sport in Berlin alles verändern. Ist die Saison für Hertha und Union nun gelaufen?
38 Kilometer Radweg ab 2024: Der Senat sucht einen Namen für die neue Trasse nach Marzahn-Hellersdorf. Ihre Ideen, bitte!
öffnet in neuem Tab oder Fenster