
Er war nach einer öffentlichen Fahndung gefasst worden: Der 30-jährige Sinisa K. kommt nun wegen sechs Vergewaltigungen und weiterer Taten vor Gericht.

Er war nach einer öffentlichen Fahndung gefasst worden: Der 30-jährige Sinisa K. kommt nun wegen sechs Vergewaltigungen und weiterer Taten vor Gericht.

Seit den Erfolgen der AfD ist die NPD in der Bedeutungslosigkeit versunken. Nun bekommt sie wieder einen Abgeordneten auf Landesebene – in Berlin.

Regierender Bürgermeister und Finanzminister informieren sich an der Charité über die Corona-Lage. Danach appellieren sie an die Verantwortung jedes Einzelnen.

Adieu, Flughafen Tegel: „Vielen blutet das Herz“, sagt Michael Müller. Ein Air-France-Airbus hat am Sonntag Luftfahrtgeschichte geschrieben. Der Abschied im Blog.

An Berlins Schulen steigt die Zahl der Corona-Fälle. Die Gewerkschaft GEW und der Landesschülersprecher schlagen Alarm: Sie fordern mehr Homeschooling.

Erinnerung an die Pogromnacht und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf. Hier ein Themenüberblick.

Der BER ist eröffnet. Am Samstag landeten die ersten Maschinen – unter Protest. Sonntagfrüh hob der erste Flieger ab. Der Liveblog.

Die SPD hat entschieden: Berlins Regierender darf sich um das Direktmandat in Charlottenburg-Wilmersdorf bewerben. Sawsan Chebli will ihn nun unterstützen.

Die Corona-Sperrstunde ist nicht verhältnismäßig, sagt das Verwaltungsgericht. Gegen den Beschluss hatte der Senat Beschwerde eingelegt.

Die Polizei ist auf eine Chatgruppe gestoßen, in der sich Studienanfänger menschenverachtend ausgetauscht haben sollen. Der Hinweis kam aus den eigenen Reihen.

Gesundheitsversorgung ist ein wichtiges Thema in unseren Newslettern am Dienstag, aus Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf.
Gedenken im Kiez und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf. Ein Überblick.

Viele neue Fälle in Mitte, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg und Tempelhof-Schöneberg: Schleswig-Holstein schickt Besucher aus diesen Bezirken in Quarantäne.

Kurz vor der Nominierung des Bundestagskandidaten werden Vorwürfe gegen den Ex-Abgeordneten Özcan Mutlu laut. Konkurrentin Hanna Steinmüller gewinnt die Wahl.

Roland Tichy soll nach einer sexistischen Äußerung in seinem Magazin eine Unterlassungserklärung unterzeichnen. Das fordert die SPD-Politikerin per Anwalt.

Barrierefreiheit, Verkehr und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Ein Überblick.

Vorbild München: Berlins Regierender Bürgermeister will Feiern im Freien eindämmen – notfalls per Alkoholverbot. Doch nicht in allem folgt er den Bayern

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg diskutiert über höhere Preise für Fahrkarten. Eine andere Idee kommt von der SPD im Osten: ein Homeoffice-Ticket.

Engagement und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Hier Themen im Überblick.

Historisches und Aktuelles in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Hier Themen im Überblick.

Elon Musk besucht am Donnerstag die Baustelle seiner neuen Europafabrik. Er äußert sich zum Wasserproblem – und lädt die Nachbarn zur Eröffnungsparty ein.

Der Biesdorfer Baggersee ist schmutzig und gefährlich. Baden ist verboten. Trotzdem tummeln sich hier im Corona-Sommer die Massen. Die Politik hat keine Lösung.

Die Coronakrise könnte Berlin noch das ganze kommende Schuljahr beschäftigen, sagt Bildungssenatorin Scheeres. Neue Regeln sollen Schulschließungen vermeiden.

Krach auf dem Wasser und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster