
Das Endergebnis ist für die Sozialdemokraten noch bitterer als die Hochrechnungen: Die Grünen liegen mit 94 Stimmen vorn. Die Hessen-Wahl zum Nachlesen im Blog.

Das Endergebnis ist für die Sozialdemokraten noch bitterer als die Hochrechnungen: Die Grünen liegen mit 94 Stimmen vorn. Die Hessen-Wahl zum Nachlesen im Blog.

Die Demoteilnehmer besetzen Bagger, eine Autobahn wird gesperrt, Tausende demonstrieren: Das Aktionsbündnis Ende Gelände will den Hambacher Tagebau blockieren.

Am Dienstag erscheinen die Newsletter aus den Bezirken Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf. Hier einige Themen.

Auf alten Fotos posiert Jessica Bießmann vor Flaschen mit Hitler-Konterfei. Das geht der AfD zu weit. Ihre aktuellen Äußerungen stören dagegen niemanden.

Am Dienstag erscheinen die Bezirksnewsletter aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Hier einige Themen.

Die CSU verliert ihre absolute Mehrheit. Die Grünen triumphieren, doch werden kaum regieren. Besonders hart trifft es die SPD. Der Wahl-Newsblog zum Nachlesen.

Sofortiger Rücktritt von Merkel und Seehofer? Diese "Eilmeldung" verbreitet Tübingens grüner Rathauschef bei Facebook. Das stößt auf harte Kritik.

Heute erscheinen unsere Bezirks-Newsletter aus Spandau, Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier einige Themen.

Heute kommen unsere Leute-Newsletter wieder aus Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf. Hier einige Themen. Und am Tag der Einheit erscheinen die Newsletter auch.

Nach einer Demonstration gegen Gentrifizierung wurde am Samstagabend eine Wohnung im Weidenweg kurzzeitig besetzt. Im Vorfeld wurde ein Polizist verletzt.

Jüngstes Beispiel Erdogan-Besuch: Michael Spreng sieht in dem Springer-Blatt unter Julian Reichelt eine "Vorfeldorganisation der AfD".

Der türkische Präsident beendet in Köln seinen Deutschland-Besuch. Ministerpräsident Laschet erinnert ihn an die Rechtsstaatlichkeit. Der Tag zum Nachlesen.

Berlin wächst und das könnte Folgen für die Schulbauoffensive haben. In Mahlsdorf gibt es heute immerhin die erste Grundsteinlegung im Rahmen des Programms.

Die Linken-Politikerin wird bald 65 Jahre alt und muss deshalb von der BVV Marzahn-Hellersdorf bestätigt werden – erfolgreich. Die AfD lobt ihre Arbeit gar.

Der Mann, der sich beim Merkel-Besuch in Dresden gegen Aufnahmen von "Frontal 21" gewehrt hatte, arbeitet im Staatsdienst. Justizministerin Barley setzt Sachsens Behörden unter Druck.

Axel Hilpert war in der Politik gut vernetzt und wurde wegen Millionenbetrugs beim Bau des Resorts Schwielowsee verurteilt. Nun ist er in der JVA Hakenfelde gestorben.

Eine Schule platzt aus allen Nähten, ein Neubau wird jahrelang versprochen. Dann stoppt ein Planungsfehler das ganze Vorhaben. Er wird zufällig bekannt.

Als Marzahn-Hellersdorf schrumpfte, wurden Häuser abgerissen. Jetzt beklagen Anwohner die Nachverdichtung. Es fehlen Kitas, Parkplätze – und Informationen. Ein Beispiel aus Biesdorf.

Am heutigen Dienstag erscheinen wieder die Bezirksnewsletter aus Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf.

Jean-Claude Juncker und Donald Trump legen einen Vier-Punkte-Plan zu Beilegung des Handelskonflikts vor. Sie streben einen Verzicht auf Zölle an. Dem US-Präsidenten sind Sojabohnen besonders wichtig.

Die künftige Rektorin der Alice Salomon Hochschule, Bettina Völter, über ein rasantes Wachstum, die Intransparenz der Berliner Verwaltung und Lehren aus der "avenidas"-Debatte. Ein Interview.

Ginge es nach dem Klischee, bestünde der Bezirk vor allem aus Hochhaus-Silos mit Nazis drin. Dass das ganz anders ist, erfahren Sie im Podcast.

In Helsinki treffen sich Donald Trump und Wladimir Putin zu ihrem ersten Gipfel. Russland habe sich nicht in die US-Wahl eingemischt, beteuern beide. Der Newsblog zum Nachlesen.

Frankreich gewinnt ein torreiches WM-Finale. Es beginnt mit einem Eigentor, ein Videobeweis führt zu einem Elfmeter. Pussy Riot protestiert mit Flitzern. Das WM-Finale zum Nachlesen im Newsblog.
öffnet in neuem Tab oder Fenster