
Der Eröffnungstag der Fußball-Europameisterschaft 2016 endet mit einem 2:1-Sieg für Gastgeber Frankreich gegen Rumänien. Und das war der EM-Auftakt im Liveblog.

Der Eröffnungstag der Fußball-Europameisterschaft 2016 endet mit einem 2:1-Sieg für Gastgeber Frankreich gegen Rumänien. Und das war der EM-Auftakt im Liveblog.

Nach der Saison ist vor der Saison. Die ersten Tickets für die neue Spielzeit für Heimspiele der Eisbären sind bereits erhältlich. Mehr in unserem neuen Saison-Blog zum DEL-Rekordmeister.

Die Uhr ist abgelaufen, die Hamburg Freezers haben keine Lizenz für die DEL beantragt. Neuer Kooperationspartner der Eisbären sind die Füchse aus Weißwasser. Mehr im Saisonblog.

Deutschlands Eishockey-Nationalmannschaft beeindruckt bei der WM mit neuem Mut zur Offensive und steht nun gegen Russland vor einer schweren Augabe im Viertelfinale.

Beim Turnier in Rom verliert Roger Federer schon im Achtelfinale - weil er mal wieder mehr Mühe mit dem eigenen Körper als mit dem Gegner hat.

Die deutsche Eishockeynationalmannschaft will in im Spiel gegen Rekordweltmeister Kanada nicht nur hart arbeiten, sondern auch so gut es geht mithalten.

Der 33. Spieltag steht an und wir fragen uns, auf wen der VfB Stuttgart baut und wo der amtierende Vizemeister sich auf den Abstiegskampf vorbereitet.

Die spanischen Vereine dominieren die internationalen Klubwettbewerbe. Dabei sitzt das meiste Geld woanders. Ein Kommentar.

Vor dem Start der Eishockey-WM spricht Eisbären-Stürmer Marcel Noebels im Interview über Ziele, Neu-Bundestrainer Marco Sturm und seinen Zimmergenossen in St. Petersburg.

Leicester feiert am Montagabend nicht nur die englische Fußball-Meisterschaft, sondern auch den WM-Titel von Mark Selby im Snooker.

Der Chinese Ding Junhui könnte als erster Asiate die Weltmeisterschaft im Snooker gewinnen. Ins Halbfinale ab Donnerstag geht er zumindest ausgeruht.

Der Kader der Eisbären Berlin nimmt langsam Konturen an. Zwei neue Stürmer mit Perspektive kommen, weitere Verpflichtungen sollen folgen.
Nur zwei Spieler aus den Top Ten der Weltrangliste haben es bei der Snooker-WM ins Viertelfinale geschafft - auch Ronnie O'Sullivan ist früh gescheitert.

Nach seinem schweren Trainingsunfall beginnt die Saison für Radprofi John Degenkolb erst jetzt - seine Motivation dürfte besonders groß sein. Ein Kommentar.

Angelique Kerber ist für die nächsten Grand-Slam-Turniere und Olympia gut gerüstet - und nebenbei motiviert sie den Nachwuchs. Ein Kommentar.

Alexander Owetschkin startet mit den Washington Capitals als Favorit in die Play-offs der NHL. Holt der Russe diesmal den Titel?

Stolpert Titelverteidiger Chicago Blackhawks schon in Runde eins? Was machen die Pittsburgh Penguins und können die Florida Panthers weiter überraschen? Unsere Vorschau auf die NHL-Play-offs.

Unser Kommentator würde Bernhard Langer gern bei den Olympischen Spielen von Rio sehen. Auch mit 58 ist der Deutsche Golfer konkurrenzfähig. Daran ändert auch sein Pech am letzten Tag der US Masters nichts.

Benjamin Köhler erhält beim 1. FC Union einen neuen Vertrag. Alles nur aus Imagegründen? Und wenn schon, meint Jörg Leopold in seinem Kommentar.

107 Jahre vergebliches Hoffen: Die Chicago Cubs sind in der neuen Saison trotz ihrer Vergangenheit der Favorit auf den Titel in der Major League Baseball.

Die Eisbären Berlin sind im Viertelfinale um die Meisterschaft an den Kölner Haien gescheitert. Im entscheidenden siebten Spiel unterlag die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp dessen Ex-Verein daheim mit 2:3 (0:1, 2:2, 0:0).

Vor dem entscheidenden Spiel gegen Köln am Ostermontag geben sich die Eisbären optimistisch. Mit den Fans im Rücken soll der Halbfinaleinzug für die Berliner klappen.

In der zweiten Halbzeit nimmt das Länderspiel in Berlin Fahrt auf. Am Ende gewinnt England den Klassiker. Der Fußball-Abend im Live-Blog zum Nachlesen.

Einen Tag vor dem Länderspiel Deutschland gegen England spricht Bundestrainer Joachim Löw über die Aufstellung, das Thema Sicherheit und den Gegner. Wir waren live dabei. Der Ticker zum Nachlesen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster