Die Eisbären haben sich offensiv neu aufgestellt. Die vier prominentesten Zugänge im Kurzporträt.
Jörg Leopold

Florian Mayer über den Bedeutungsverlust des Davis Cups, die Absagen und seine Rolle als Nummer eins.

Kurz vor dem Saisonauftakt verkünden die Eisbären die Vertragsverlängerung mit ihrem Cheftrainer Uwe Krupp. Auch der US-Eigner Anschutz will den Klub weiter unterstützen.

Das sind keine guten Wochen für Marcel Noebels. Erst die Ausbootung bei der Nationalmannschaft und nun auch noch eine schwere Verletzung. Mehr in unserem Saison-Blog.

Mit einem Sieg in Finnland hätten die Eisbären die CHL-Vorrunde noch als Gruppenerster beenden können. Doch daraus wurde trotz ordentlicher Leistung nichts.

Die Eisbären haben sich bei ihren internationalen Auftritten Selbstvertrauen geholt. Das Weiterkommen in der CHL bedeutet aber auch, dass es das Programm in den nächsten Wochen in sich hat.

Aus der goldenen deutschen Tennis-Generation um Andrea Petkovic, Sabine Lisicki und Julia Görges hat es nun Angelique Kerber ganz nach oben geschafft. Weil sie immer bereit für mehr ist. Ein Kommentar.

Bemerkenswerter Auftritt der Eisbären in der CHL bei Lulea Hockey. Nach dem 5:2-Erfolg geht die europäische Saison für die Berliner weiter.

Es zählte wieder für die deutschen Fußballer. Und beim Auftakt in die WM-Qualifikation lief in Oslo alles nach Plan. Wir waren live im Blog dabei.

Bei der Olympia-Qualifikation in Riga will Marco Sturm mit seinem Team eine historische Scharte auswetzen. Personell gibt es für den neuen Bundestrainer dabei echte Härtefälle.

Die deutsche Nationalelf spielte gegen Finnland letztmals mit Bastian Schweinsteiger. Außerdem im Blog: Ronny geht und ein paar andere auch am Deadline-Day.

Welche Rekorde kann Bayern noch knacken? Wer ist Freiburgs Lieblingsgegner? Und warum ist Tim Wiese plötzlich rehabiliert? Auch diese Saison wieder: Unsere Fragen an den Spieltag.

Britische Snookerprofis spielen gern in Deutschland – auch diese Woche wieder beim Paul Hunter Classic in Fürth. Das Turnier hat in diesem Jahr einen noch höheren Stellenwert.

In Monaco wurde gelost - mit interessanten Ergebnissen. Cristiano Ronaldo wird Europas Fußballer des Jahres und Hertha holt Alexander Esswein. Das und mehr in unserem Newsblog.

Die Champions League und RB Salzburg - das wird einfach nichts. Borussia Mönchengladbach siegt derweil klar gegen Young Boys Bern. Mehr in unserem Newsblog.

In einem hart umkämpften Spiel setzen sich die Eisbären zum Auftakt der Champions Hockey League verdient gegen das schwedische Spitzenteam aus Lulea durch.

Die Eisbären treffen am Freitag im ersten Spiel der Champions Hockey League auf Lulea HF. Mit leicht verändertem Look, aber ähnlich hohen Zielen - nicht nur für Europa.

Olympia hier, Fußball da: ARD und ZDF setzten am Dienstagabend mal wieder gemeinsam auf Sport zur Primetime. Wer bei Fabian Hambüchen hängen blieb, dürfte das aber zumindest nicht bereut haben.

Ein großer letzter Auftritt von Fabian Hambüchen, insgesamt drei Goldmedaillen für Deutschland. Jubel auch bei den Fußballerinnen und dem deutschen Bachvolleyball-Duo. Mehr in unserem Olympia-Blog.

Usain Bolt dominiert, die deutschen Hockey-Herren drehen das Viertelfinale, eine Bestmarke von Michael Johnson fällt. Außerdem: US-Schwimmer ausgeraubt. Der Olympia-Blog zum Nachlesen.

Der Schießsport genießt nicht wirklich den besten Ruf. Doch bei Olympia holen die deutschen Schützen Medaille um Medaille. Kein Wunder bei den Voraussetzungen. Ein Kommentar.

Kein anderer Sportler in den USA ist so umstritten wie Alex Rodriguez. Am Freitagabend beendete der 41 Jahre alte Baseballprofi seine Karriere.

Zum Nachlesen im Olympia-Blog: Phelps mit riesigem Vorsprung, ein mutmaßlicher Betrug bei der Doping-Probe, dreimal Gold für Deutschland, ein historischer Rugbysieg.

Die DFB-Fußballer retten sich in letzter Sekunde, Michael Phelps schreibt weiter Geschichte und beim Tennis gibt's gleich mehrere Überraschungen. Alles vom zweiten Wettkampftag aus Rio im Liveblog.