zum Hauptinhalt
Autor:in

Jörg Leopold

Der frühere Wimbledon-Sieger Boris Becker (l.) und der frühere Davis-Cup-Gewinner Patrik Kühnen moderieren für Sky.

350 Stunden berichtet Sky aus Wimbledon. Ohne Stars von gestern geht es nicht. Ein Urgestein des deutschen Sportfernsehens ist auch dabei.

Von Jörg Leopold
Der frühere Wimbledon-Sieger Boris Becker (l.) und der frühere Davis-Cup-Gewinner Patrik Kühnen moderieren für Sky.

350 Stunden berichtet Sky aus Wimbledon. Ohne Stars von gestern geht es nicht. Ein Urgestein des deutschen Sportfernsehens ist auch dabei.

Von Jörg Leopold
Totengräber auf Tour: Lance Armstrong.

Die Organisatoren der Tour de France versuchen den Anschein einer sauberen Sportveranstaltung zu erwecken. Mitten in die Wiederauferstehungsversuche hinein platzt nun einer, der in Frankreich als persona non grata gilt: Lance Armstrong. Kein gutes Gespür, findet unser Redakteur. Ein Kommentar.

Von Jörg Leopold
Mann ohne Zukunft. Pat Cortinas Tage als Bundestrainer der Eishockey-Nationalmannschaft sind gezählt.

Zehnter ist die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Tschechien geworden. Das ist besser als befürchtet, aber trotzdem enttäuschend. Ein Umbruch im Team steht an - dafür braucht es zunächst einen neuen Trainer.

Von Jörg Leopold
Ohne Platzreife? Sollte der Ryder Cup nach Bad Saarow kommen, dann muss noch etwas am Platz gemacht werden.

Nun ist es amtlich und eine gute Nachricht für alle Golf-Anhänger: Bad Saarow ist deutscher Kandidat für die Austragung des Ryder-Cups im Jahr 2022.

Von Jörg Leopold
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })