
Uwe Krupp spricht über den schwierigen Wandel vom erfolgreichen Spieler zum guten Trainer und über den Druck, der auch diesmal wieder vor den Play-offs auf den Eisbären Berlin lastet.

Uwe Krupp spricht über den schwierigen Wandel vom erfolgreichen Spieler zum guten Trainer und über den Druck, der auch diesmal wieder vor den Play-offs auf den Eisbären Berlin lastet.

Die Eisbären verlieren beim 2:3 in Mannheim nicht nur ein wichtiges Spiel im Kampf um die Play-off-Qualifikation, sondern mit Florian Busch und Henry Haase auch zwei Spieler mit Verletzungen.

Die Eisbären siegen zwar 6:4 gegen die Augsburger Panther - doch die Leistung in der Defensive lässt Schlimmes befürchten.

Die Eisbären peilen einen direkten Play-off-Platz an und dazu muss mit einem guten Schlussspurt noch Platz sechs erreicht werden. Zwei Heimsiege am Wochenende sollen gute Voraussetzungen schaffen.

Das German Masters in Berlin belegt die Beliebtheit von Snooker – doch nur der Schiedsrichter vertritt im Finale die deutschen Farben.

Der Weltmeister ist auch Champion beim German Masters in Berlin. Mark Selby schlägt im Finale seinen englischen Landsmann Shaun Murphy 9:7. Dabei hatte es danach zunächst gar nicht ausgesehen.

Er ist der große Star seines Sports - und inzwischen nimmt Ronnie O'Sullivan Snooker wieder ernst. Er braucht den Sport genauso wie der ihn. In dieser Woche wird das beim German Masters im Tempodrom wieder einmal deutlich.

Im Snooker hat sich zuletzt viel verändert – das German Masters in Berlin steht exemplarisch dafür. Heute beginnt das Turnier im Tempodrom.

Nach den Querelen der vergangenen Monate beim Deutschen Tennis Bund (DTB) ist Carsten Arriens seinen Job als Bundestrainer los. Ein Kommentar.

Rückschlag im Kampf um die Playoffs: Die Eisbären Berlin verlieren ein turbulentes Spiel gegen die Krefeld Pinguine mit 4:6 (2:2, 2:1, 0:3) und rutschen in der Tabelle auf Platz sieben ab.

Angelique Kerber, Sabine Lisicki und nun auch Andrea Petkovic - die besten deutschen Tennisspielerinnen sind bei den Australian Open schon ausgeschieden. Was in dieser Form überraschend ist, passt zum Trend der letzten Jahre. Ein Kommentar!

Die Eisbären siegen 4:1 bei den Freezers und werben in Hamburg für die Austragung der Olympische Spiele 2024 in Berlin - statt in Hamburg

Gegen schwache Schwenninger setzen die Eisbären Berlin ihre Serie in der Arena am Ostbahnhof fort und gewinnen 4:0.

Die Eisbären spielen unter Uwe Krupp wie ausgewechselt – und nun kehrt auch noch das Glück zurück. Der neue Trainer redet seinen Anteil an der Leistungssteigerung aber bewusst klein.

Erst wurde ein früherer Kapitän geehrt, dann gaben sich die Eishockey-Profis die Ehre: Das 3:1 gegen Wolfsburg war bereits der siebte Sieg in Serie für die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp.

Die Eisbären Berlin kombinieren gegen die Kölner Haie wie zu ihren besten Zeiten und gewinnen 6:1. Die Berliner sind nach nur drei Spielen unter Trainer Uwe Krupp kaum wieder zu erkennen.

Es ist erst sein drittes Spiel als Trainer der Eisbären Berlin - und schon trifft Uwe Krupp auf seinen alten Klub Kölner Haie. Auch wenn sich der gebürtige Kölner professionell gibt, so ist es doch ein besonderes Spiel für ihn.
Uwe Krupp tritt mit den Eisbären gegen Köln an

Reden, pfeifen, korrigieren: Uwe Krupp leitet am Donnerstagvormittag seine erste Trainingseinheit bei den Eisbären Berlin. Der neue Cheftrainer der Eisbären wirkt dabei sehr präsent.

Der Eishockey-Bundesligist entlässt seinen erfolglosen Trainer Jeff Tomlinson und verpflichtet Uwe Krupp. Mit dieser Entscheidung weichen die Berliner von ihrer Politik ab, wichtige Posten nur mit Personen aus dem Verein zu besetzen.

Die Hälfte der Hauptrundenspiele in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) sind gespielt und die Eisbären sind mit neun Siegen nach 26 Spielen nur noch Mittelmaß in der DEL. Warum? Eine Zwischenbilanz.

In unserer Rubrik stellen wir Ihnen regelmäßig den Berliner Nachwuchssportler des Monats vor. Diesmal wird Dezember-Gewinnerin Lea Wolff gekürt. Die 14-Jährige Turnerin gewann im Oktober in ihrer Altersklasse den Kader-Cup im Mehrkampf - und träumt vom Olympiasieg.

Spannender als der Tatort: Ronnie O'Sullivan setzt sich in einem epischen Finale der UK Championship im Snooker gegen Judd Trump durch und beweist damit, dass er immer noch der beste Spieler der Welt ist.

Die Eisbären mussten in den vergangenen zehn Tagen fünfmal antreten, drei Punkte konnten die Berliner dabei kein einziges Mal holen. Gegen Mannheim setzte es am Sonntagabend eine absolut verdiente 0:2-Niederlage.
öffnet in neuem Tab oder Fenster