
Nach dem frühen Saisonaus in den Pre-Play-offs stehen die Eisbären vor dem Umbruch – das Team des DEL-Rekordmeisters braucht neue Leistungsträger.
Nach dem frühen Saisonaus in den Pre-Play-offs stehen die Eisbären vor dem Umbruch – das Team des DEL-Rekordmeisters braucht neue Leistungsträger.
Die Eisbären Berlin unterliegen im entscheidenden dritten Spiel bei den Nürnberg Ice Tigers in der Verlängerung. Wie schon im Vorjahr scheitern die Eisbären damit in den Pre-Play-offs und stehen vor einem Umbruch.
Bei ihrem Abstecher in den Wellblechpalast haben die Eisbären zur nötigen Leidenschaft für das Saisonfinale gefunden. Im entscheidenden dritten Spiel in Nürnberg heißt es nun: Play-offs oder Saisonende.
Die Eisbären haben am Freitagabend im Wellblechpalast ein Entscheidungsspiel erzwungen. Mit dem 6:3 gegen die Nürnberg Ice Tigers konnten die Berliner im zweiten Spiel der Pre-Play-offs zum 1:1 ausgleichen.
Die Arena ist am Wochenende besetzt, also geht es zurück in den alten Wellblechpalast in Hohenschönhausen. Hier entscheidet sich für die Eisbären Berlin die Saison.
Nach der 2:6-Niederlage in Nürnberg droht den Eisbären erneut ein frühes Aus in den Pre-Play-offs. Im ersten von drei K.o.-Spielen machen es die Berliner ihrem Gegner viel zu leicht.
An diesem Mittwoch bestreiten die Eisbären in Nürnberg ihr erstes Spiel in den Pre-Play-offs. Torwart Petri Vehanen könnte in den Begegnungen einer der entscheidende Spieler bei den Berlinern werden.
Die Eisbären Berlin sind in den Pre-Play-offs gegen die heimstarken Nürnberger nur Außenseiter.
Die Eisbären verlieren 2:3 gegen Iserlohn und spielen am Freitag in den Pre-Play-offs im Wellblechpalast
Uwe Krupp spricht über den schwierigen Wandel vom erfolgreichen Spieler zum guten Trainer und über den Druck, der auch diesmal wieder vor den Play-offs auf den Eisbären Berlin lastet.
Die Eisbären verlieren beim 2:3 in Mannheim nicht nur ein wichtiges Spiel im Kampf um die Play-off-Qualifikation, sondern mit Florian Busch und Henry Haase auch zwei Spieler mit Verletzungen.
Die Eisbären siegen zwar 6:4 gegen die Augsburger Panther - doch die Leistung in der Defensive lässt Schlimmes befürchten.
Die Eisbären peilen einen direkten Play-off-Platz an und dazu muss mit einem guten Schlussspurt noch Platz sechs erreicht werden. Zwei Heimsiege am Wochenende sollen gute Voraussetzungen schaffen.
Das German Masters in Berlin belegt die Beliebtheit von Snooker – doch nur der Schiedsrichter vertritt im Finale die deutschen Farben.
Der Weltmeister ist auch Champion beim German Masters in Berlin. Mark Selby schlägt im Finale seinen englischen Landsmann Shaun Murphy 9:7. Dabei hatte es danach zunächst gar nicht ausgesehen.
Er ist der große Star seines Sports - und inzwischen nimmt Ronnie O'Sullivan Snooker wieder ernst. Er braucht den Sport genauso wie der ihn. In dieser Woche wird das beim German Masters im Tempodrom wieder einmal deutlich.
Im Snooker hat sich zuletzt viel verändert – das German Masters in Berlin steht exemplarisch dafür. Heute beginnt das Turnier im Tempodrom.
Nach den Querelen der vergangenen Monate beim Deutschen Tennis Bund (DTB) ist Carsten Arriens seinen Job als Bundestrainer los. Ein Kommentar.
Rückschlag im Kampf um die Playoffs: Die Eisbären Berlin verlieren ein turbulentes Spiel gegen die Krefeld Pinguine mit 4:6 (2:2, 2:1, 0:3) und rutschen in der Tabelle auf Platz sieben ab.
Angelique Kerber, Sabine Lisicki und nun auch Andrea Petkovic - die besten deutschen Tennisspielerinnen sind bei den Australian Open schon ausgeschieden. Was in dieser Form überraschend ist, passt zum Trend der letzten Jahre. Ein Kommentar!
Die Eisbären siegen 4:1 bei den Freezers und werben in Hamburg für die Austragung der Olympische Spiele 2024 in Berlin - statt in Hamburg
Gegen schwache Schwenninger setzen die Eisbären Berlin ihre Serie in der Arena am Ostbahnhof fort und gewinnen 4:0.
Die Eisbären spielen unter Uwe Krupp wie ausgewechselt – und nun kehrt auch noch das Glück zurück. Der neue Trainer redet seinen Anteil an der Leistungssteigerung aber bewusst klein.
Erst wurde ein früherer Kapitän geehrt, dann gaben sich die Eishockey-Profis die Ehre: Das 3:1 gegen Wolfsburg war bereits der siebte Sieg in Serie für die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp.
öffnet in neuem Tab oder Fenster