zum Hauptinhalt

CDU-Fraktionschef im Konflikt mit dem Innensenator und der eigenen ParteiVON AXEL BAHRBERLIN.Im Streit um die Bezirksreform hat sich CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky offen gegen Innensenator Jörg Schönbohm (CDU) gestellt.

Von Axel Bahr

Bericht zur Verwendung der Regional-Fördermittel: Zu wenig für den Mittelstand, zu viel für EinzelprojekteVON FRANK HOFMANN POTSDAM.Die Landesregierung Brandenburg hat zwischen 1994 und 1996 rund 289 Millionen Mark weniger EU-Fördergelder für die regionale Wirtschaftsentwicklung ausgegeben als dafür nach ihrem eigenen Programm zur Verfügung gestanden hätten.

Otis setzt auf starke nationale Gesellschaften BERLIN (-olm).Das Thema Globalisierung ist für den weltweit operierenden Marktführer für Aufzüge und Fahrtreppen Otis mit Blick auf den internationalen Wettbewerb schon immer ein wesentlicher Faktor gewesen.

In Sachen Neubewertung gibt es kein einheitliches VerfahrenVON ROLF OBERTREIS FRANKFURT (MAIN).Halbjährliche, jährliche Neubewertung, eine Orientierung am Durchschnitt der letzten drei Jahre oder völlig fehlende Regelung - in Sachen Gold gibt es bei den Notenbanken der Industrieländer kein einheitliches Verfahren.

Von Rolf Obertreis

Bundesverband setzt Politik unter Druck / Ohne Entscheidung kein Geld mehr für Serienfertigung des Eurofighters BONN (wei).Kurzarbeit und mittelfristig Entlassung drohen in der deutschen Luftfahrtindustrie, falls sich die politische Entscheidung über den Bau des Eurofighter erneut verzögern sollte.

Preisverleihung zum Abschluß des Businessplan-Wettbewerbs BERLIN(mot).Mit der Preisverleihung für die drei besten Teilnehmer ist am Mittwoch der erste Berliner Businessplan-Wettbewerb für den qualifiziertesten Geschäftsplan junger Unternehmen abgeschlossen worden.