zum Hauptinhalt

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in der Rolle des "Parkhauses" für den BundVON ROLF OBERTREIS, FRANKFURT (MAIN)Vorstandssprecher Gert Vogt fühlt sich in der Rolle durchaus wohl.Als "Parkhaus" des Bundes zu dienen für Telekom-Aktien, für Anteile an der Postbank oder auch für die Lufthansa-Beteiligung - warum nicht?

Von Rolf Obertreis

Vor Höhepunkten absolvieren Athleten gerne ein Höhentraining, Lars Thiede schaltet in solchen Fällen seinen Computer ein und öffnet die Datei "Chess-Base"VON PHILIP BANSE Vor Höhepunkten absolvieren Athleten gerne ein Höhentraining, Lars Thiede schaltet in solchen Fällen seinen Computer ein und öffnet die Datei "Chess-Base".Über 700 000 Partien hat er dort gespeichert.

Forschungsverbund intensiviert / 130 Firmen in BerlinVON PETER BOLMAn den Fördermöglichkeiten kann es nicht liegen, daß die innovativen Kräfte gerade der kleinen und mittleren Industrieunternehmen nicht schneller wachsen und der technologische Aufholprozeß in Deutschland nur schleppend vorankommt.Bundesweit werden derzeit mehr als 3 500 Forschungs- und Entwicklungsvorhaben bezuschußt an denen 8 500 Wissenschaftler und Techniker beteiligt sind.

Nicht in Thüringen, sondern in Plymouth in den USA entsteht das weltweit erste Bratwurstmuseum PLYMOUTH (ddpADN).Zwar halten sich die Thüringer für die Bratwurst-Könige der Welt, aber rund um Tausende Bratroste und Wurstfabriken in jeder Ecke des Freistaates bieten sie nur wenig Hintergrundinformationen.

Sachsenmilch-Prozeß endet mit Bewährungsstrafen / Auch Roland Ernst verurteilt STUTTGART (AP/rtr).Das Landgericht Stuttgart hat am Montag zwei frühere Molkerei-Manager im Prozeß um die Sachsenmilch-Pleite zu Haftstrafen auf Bewährung verurteilt.

Immer mehr Hochschulen denken über die Einführung studentischer Chipkarten nachVON FREDERIK HANSSENNie wieder vor dem Immatrikulationsbüro anstehen! Ein studentischer Traum, der bald Wirklichkeit werden könnte.

Von Frederik Hanssen

Am Schicksal des umstrittenen Gemeinschaftsprojektes Eurofighter hängen 18 000 ArbeitsplätzeVON TOM MAGENHEIM-HÖRMANN, MÜNCHENAnfang Juli schlägt wieder einmal die Schicksalsstunde für das europäische Jagdflugzeug Eurofighter.In einer Bonner Kabinettssitzung wird vermeintlich endgültig über die Finanzierung des seit Monaten in der Schwebe hängenden Militärjets entschieden.

Sachsenmilch-Prozeß endet mit Bewährungsstrafen / Auch Roland Ernst verurteilt STUTTGART(AP/rtr).Das Landgericht Stuttgart hat am Montag zwei frühere Molkerei-Manager im Prozeß um die Sachsenmilch-Pleite zu Haftstrafen auf Bewährung verurteilt.

Mitglieder erhalten deutliche Rabatte / Bisheriger Partner Europcar fürchtet um sein Geschäft MÜNCHEN (tmh).In Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) will das Mietwagenunternehmen Sixt in neue Kundensegmente vordringen und den Markt für Unfallersatzwagen novellieren.

Parteichef Lothar Bisky sieht die jüngsten Meinungsumfragen als Warnsignal an die PDS / Eigene Bundestagskandidatur offen TAGESSPIEGEL: Herr Bisky, Sie haben im Landtag eine Krise der Landesregierung konstatiert.Würde jetzt gewählt, könnte die SPD nach der jüngsten Meinungsumfrage mit 57 Prozent der Stimmen rechnen, ihre absolute Mehrheit also ausbauen.

Berliner Software-Firma will auch in USA notiert werden FRANKFURT (MAIN)(ro).Die Vorschußlorbeeren sind beträchtlich: Nicht nur als Bereicherung, sondern sogar als "außerordentlichen" Gewinn für den deutschen Kurszettel betrachtet Deutsche Bank-Bereichsvorstand Jürgen Bilstein die Einführung der Aktie der Berliner Beta Systems Software AG am Neuen Markt der Frankfurter Börse.