zum Hauptinhalt
Unter Chinas Vermittlung: Die Erzrivalen Saudi-Arabien und Iran nähern sich an. Damit sinkt der Einfluss der USA in der Region.

Die Volksrepublik darf neuerdings vermitteln, vier Länder der Region werden Brics-Mitglieder: Nach dem Scheitern der Demokratiebewegungen stärken die Regime sich mit neuen Bündnissen.

Ein Gastbeitrag von Amr Hamzawy
Jubel bei Eintracht Frankfurt.

Eintracht Frankfurt dominiert das erste Gruppenspiel gegen den FC Aberdeen, muss aber hart um den verdienten Erfolg kämpfen. Zwei Standards helfen den Hessen.

Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, steht vor der Stadthalle Burg (Archivbild vom 19.09.2023).

Kommunen und Länder kämen in eine Situation, „die sie nicht mehr bewältigen können“, sagte Haseloff (CDU). Bestehende Regelungen müssten konsequent durchgesetzt und erweitert werden.

Schutzsuchende Bergkarabach-Armenier: Hunderte Tote, darunter Kinder.

Baku möchte Bergkarabach – und auch seine Einwohner – komplett in den aserbaidschanischen Staat integrieren. Diese fliehen, denn ihnen droht die Rache ihres Feindes.

Von Eva Fischer
Leverkusens Jonas Hofmann feiert mit Amine Adli.

Mit dem Auftakt gegen den schwedischen Meister ist Bayer Leverkusen der Start in die neue Saison gelungen. Der Siegtreffer für die Freiburger wiederum fällt erst in der Schlussphase.

Viele Brennpunktschulen fordern seit langem mehr Unterstützung.

Fast zwei Jahre lang wurde gestritten, jetzt setzte sich die Bundesbildungsministerin durch: Die Mittel für das Startchancen-Program werden teilweise gemäß der Armuts- und Migrantenquote verteilt.

Von Susanne Vieth-Entus
Weil er einem bereits zu Boden gerungenen Mann auf den Kopf trat, ist ein Polizist in England fristlos gekündigt worden. Die Entlassung war nach einer Überprüfung des Falls durch die unabhängige Polizeiaufsicht IOPC (Independent Office for Police Conduct) angeordnet worden, wie die Behörde am Donnerstag mitteilte.

Zunächst sollte der Polizist lediglich eine schriftliche Verwarnung erhalten. Das befand die unabhängige Polizeiaufsicht als nicht ausreichend und hat die Kündigung veranlasst.

Auf der Baustelle des Fürst-Projekts am Ku’damm tut sich seit Monaten nichts mehr. Es droht sogar eine Insolvenz.

Der Bau des „Fürst“-Quartiers auf dem früheren Ku’damm-Karree steht still. Ein drohendes Insolvenzverfahren wurde vorerst aufgeschoben. Kultursenator Joe Chialo schaltet sich ein.

Von
  • Cay Dobberke
  • Alexander Fröhlich
  • Miriam Rüdesheim
  • Anna Thewalt
21.09.2023, Berlin: Der Autor Lutz Seiler und seine Ehefrau Charlotta Seiler Brylla stehen vor einem Vorhang bei der Verleihung des mit 30 000 Euro dotierten Berliner Literaturpreises der Stiftung Preußische Seehandlung. Die Stiftung Preußische Seehandlung wurde 1983 vom Land Berlin aus dem Restvermögen der Preußischen Staatsbank gegründet. Foto: Jörg Carstensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der Autor von „Kruso“ und „Stern 111“, Lutz Seiler, ist mit dem Berliner Literaturpreis ausgezeichnet worden. Dieser ist mit 30.000 Euro dotiert.

Das Logo von Windows 11 von Microsoft, aufgenommen im Shop an der 5th Avenue in Manhatten. Microsoft wird von kommender Woche an seinen KI-Assistenten Copilot in das Betriebssystem Windows bringen.

Gemeinsam mit OpenAI hat der Software-Konzern den KI-Helfer Copilot für Windows entwickelt. Die künstliche Intelligenz soll bei täglichen Aufgaben wie E-Mail-Schreiben unterstützen.

Schattenfrei und ohne Grün: der Alte Markt in Potsdam.

Vor allem die heißen Sommer am Alten Markt oder im Lustgarten haben es gezeigt: Potsdams Mitte ist eine Steinwüste. Nun hat der verantwortliche Sanierungsträger seinen Grünplan im Gestaltungsrat präsentiert.

Von Kay Grimmer
Die am 21.09.2023 von seinem Besitzer Mahmud Al-Matari herausgegebene Aufnahme zeigt Ivar, einen Rettungshund der Rasse Malinois (belgischer Schäferhund). Ivar ist der jüngste Held in den Überschwemmungsgebieten in Libyen. «Er hat bei der Suche nach Vermissten geholfen und dabei unter anderem eine Familie in den Trümmern aufgespürt», sagte Mahmud Al-Matari, der Halter des Hundes, der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag. Eigentlich sei er kein ausgebildeter Suchhund, sondern spezialisiert auf das Aufspüren von Drogen. Dennoch habe er insbesondere in den Tagen bevor die Spezialteams eintrafen, bei der Suche nach Vermissten gute Arbeit geleistet. Das habe ihn sehr berühmt gemacht, so Al-Matari. Er selbst ist Polizist.

Rettungshund Ivar ist eigentlich ein Drogenspürhund, doch nach den starken Überschwemmungen in Libyen hat er Vermisste unter Trümmern aufgespürt. In den sozialen Medien gingen Videos viral.

18.09.2023, Berlin: Blick auf die Mauer des Görlitzer Parks.

Senatorin Iris Spranger will eine Umzäunung des Parks sowie zeitweise Schließungen und Videoüberwachung. Vor dem SPD-Landesparteitag gehen die Jusos auf Konfrontation.

Von Anna Thewalt
Blick in die aktuelle Sonderausstellung des Potsdam Museums.

Rathaus erwägt auch „grundsätzliche Überlegungen“. Bleibt der Standort an der Marquardter Chaussee neben der Schiffsbauversuchsanstalt erste Wahl?

Von Sabine Schicketanz
Polens Premier Mateusz Morawiecki (rechts) und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Grab des Unbekannten Soldaten.

Kurz vor der Wahl kennt die Regierungspartei PiS nur eine Loyalität: nationalen Egoismus. Das schwächt den Westen und zeigt die Risiken, wie Russland den Krieg doch noch gewinnen kann.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
This photograph taken on September 21, 2023, shows the Panamanian-registered car carrier ship Fremantle Highway ship being towed from the Eemshaven to the port of Rotterdam, where it is planned to be dismantled. A fire broke out on the ship late on July 25, 2023, killing one crew member, and prompting a massive effort to extinguish the flames. The ship was carrying more than 3,700 cars at the time of the fire.

Mithilfe von Schleppern wird das bei dem Brand im Juli schwer beschädigte Schiff nach Rotterdam gebracht. Nach Möglichkeit soll es dort wieder fahrtüchtig gemacht werden.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki.

Die Regierung in Polen zählt zu engsten Verbündeten Kiews. Doch jetzt mündet der Streit um Getreidelieferungen in einem Stopp der Militärhilfe. Was steckt dahinter?

Von Maxi Beigang
Umweltschutzaktivisten von Greenpeace protestieren im Greifswalder Bodden gegen die Verlegung einer Anbindungs-Pipeline für das geplante Rügener LNG-Terminal. Einige Aktivisten haben das Pipeline-Verlegeschiff «Castoro 10» und auch die im Bau befindliche Pipeline bestiegen.

Die „Castoro 10“ soll eine Anbindungs-Pipeline für das geplante LNG-Terminal auf Rügen verlegen. Rund 30 Aktivisten haben ein Banner mit der Aufschrift „Gas zerstört“ an dem Schiff angebracht.

Die Farbe ist immer noch nicht ganz vom Brandenburger Tor entfernt.

Nach der Farbattacke auf das Berliner Wahrzeichen berichtet der Restaurator, warum die Reinigung so schwierig ist. Auch ein Labor ist eingeschaltet.

Von Julius Stockheim
17.06.2020, Brandenburg, Schönefeld: Der Terminal des Hauptstadtflughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER). Der geplanten Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER im Oktober 2020 steht nach Betreiberangaben nichts mehr im Wege. Der BER soll nach jahrelangen Verzögerungen Ende Oktober 2020 den Betrieb aufnehmen. Eigentümer der Betreibergesellschaft sind die Länder Berlin und Brandenburg sowie der Bund. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB +++ dpa-Bildfunk +++ | Verwendung weltweit

Die nächste Sitzung des Berliner Senats findet am Flughafen BER statt. Dort will man sich über aktuelle Entwicklungen informieren - und über die Unterbringung von Geflüchteten entscheiden.

Blick in den Wohnbereich einer Flüchtlingsunterkunft. In der Wohnstätte sollen ab Mitte November 2022 etwa 150 Menschen unterschiedlicher Herkunftsländer untergebracht werden.

Gibt es Anliegen oder Probleme, können sich Geflüchtete an die Berliner unabhängigen Beschwerdestellen wenden. Das Interesse an Hilfe sei kontinuierlich gestiegen, so die Leiterin.

ARCHIV - 14.09.2023, Bayern, Augsburg: Der Bundesfinanzminister und FDP-Vorsitzende Christian Lindner spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung der Bayern-FDP, im Vorfeld der bayerischen Landtagswahlen.

Bislang soll die reduzierte Mehrwertsteuer auf Gas bis Frühjahr 2024 gelten. Gelten die 19 Prozent ab Anfang des Jahres, bedeute das eine Milliarde Euro zusätzlicher Einnahmen für den Bund.

Die Ukraine stößt im Süden weiter vor.

Wie auf geolokalisierten Aufnahmen zu sehen ist, haben die Ukrainer bei Robotyne einen Feldweg errichtet. Über diesen sollen sie Panzer hinter die Hauptverteidigungslinie gebracht haben.

Von Christopher Stolz
Security personnel patrol near a deserted Kozhikode beach after restrictions were imposed by the district administration in Kozhikode, in India's southern state of Kerala on September 18, 2023. India has curbed public gatherings and shut some schools in the southern state of Kerala after two people died of Nipah, a virus from bats or pigs that causes deadly fever, officials said on September 14. (Photo by AFP)

Im südindischen Bundesstaat Kerala sind sechs Fälle des gefährlichen Nipah-Virus bestätigt worden. Das RKI schätzt das Risiko einer Infektion für Reisende derzeit für gering ein.

Polizei im Einsatz, Ein Streifenwagen der Berliner Polizei mit Blaulicht im Einsatz an der Frankfurter Allee Berlin Berlin Deutschland *** Police in action, A Berlin police patrol car with blue lights in action at Frankfurter Allee Berlin Berlin Germany

Bei Durchsuchungen in Berlin und Brandenburg hat die Polizei sieben Personen wegen des Verdachts auf Drogenhandel in Gewahrsam genommen. Unter den Verdächtigen befindet sich auch ein Polizist.

Von Amelie Sittenauer
Die neuen CDU-Fahnen vor dem Konrad-Adenauer-Haus verkünden von einem programmatischen Aufbruch der Christdemokraten.

Ein schwarz-rot-goldener Bogen und ein vitales Türkis: Wie die Farben der neuen Corporate Identity der CDU moderne konservative Werte vermitteln sollen.

Von Boris Bandyopadhyay
Das Institut für Risikobewertung warnt vor Schmerzen und massiven Hautschädigungen durch den Missbrauch von Deodorant-Sprays (Symbolbild).

Missbrauch von Deosprays verursacht Gefahren für Haut und Lunge. Der neue Trend in den sozialen Netzwerken beunruhigt Risikowächter.

Am Strand von Saky steigt Rauch nach einer Explosion auf.

Mindestens ein Dutzend Kriegsflugzeuge sollen sich auf dem Flugplatz befunden haben. Immer wieder nimmt die Ukraine die von Russland besetzte Halbinsel ins Visier, um sie zurückzuerobern.

Saudi-Arabiens Thronfolger bin Salman hat großes Interesse an einem Abkommen mit Israel.

Saudi-Arabiens Kronprinz redet offen darüber, die Beziehungen mit dem einstigen Erzfeind Israel zu normalisieren. Aber noch muss er Rücksicht nehmen, ebenso wie Benjamin Netanjahu.

Ein Kommentar von Christian Böhme
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag kritisiert Warschau scharf. Geht es nach ihr, könnten Flugabwehrsysteme statt nach Polen auch direkt an die Ukraine geliefert werden.

Hoch in den Bäumen trotz Höhenangst: der Aktivist Steffen Meyn.

Im Herbst 2018 stürzt der Student Steffen Meyn bei den Dreharbeiten über die Besetzerszene in den Tod. Ein Unfall, der die Frage nach dem Preis und Sinn des Widerstands stellt.

Von Gunda Bartels
Julian Nagelsmann darf sich auf seinen nächsten Job freuen.

Bundestrainer Julian Nagelsmann? Von den Verbandsgremien wird in Fußball-Deutschland zustimmendes Abnicken erwartet. Der Zeitplan bis zur USA-Reise ist straff.

Rechte sind mit Ihrem Gedankengut auf dem Vormarsch.

Jeder zwölfte Deutsche hat ein rechtsextremes Weltbild, so eine Studie der Ebert-Stiftung. Politikerinnen und Intellektuelle zeigen sich beunruhigt.

Von Johann Aschenbrenner
India’s Foreign Minister S. Jaishankar attends a press briefing on the sidelines of the G20 Leaders’ Summit in New Delhi on September 9, 2023.

Wegen Bedrohungen könnten Botschaft und Konsulate nicht regulär arbeiten. Nach dem Vorwurf der gezielten Tötung Indiens eines kanadischen Staatsbürgers sind die Beziehungen auf einem Tiefpunkt.

Ihnen fehlen Räume zur Unterbringung, Plätze in Schulen und Geld für den Haushalt. Grünen-Oberbürgermeister spüren die Folgen der Migration – und stemmen sich doch gegen deren Begrenzung.

Von Felix Hackenbruch
Verhandlungsrunde um Berg-Karabach

Nach dem Militäreinsatz haben Vertreter Aserbaidschans und Armeniens mit russischen Soldaten über die Lage in Berg-Karabach gesprochen. Armenien erwartet zehntausende Flüchtlinge.

Heilkräuter sind den Menschen schon seit Jahrtausenden bekannt. Heutzutage sind sie bei Frauen deutlich beliebter als bei Männern.

Hilfe bei vergrößerter Prostata oder bei Regelbeschwerden: Diesen Früchten, Blättern und Wurzeln wird eine medizinische Wirkung nachgesagt. Was davon stimmt?

Von Leonard Hillmann
Schwimmen zu können, ist wichtig. Der Weg zur Halle ist jedoch richtig teuer.

In der dritten Klasse steht Schwimmen lernen im Stundenplan. Im Berliner Südwesten rollen die meisten Schüler per Bus zur Schwimmhalle. Das ist richtig teuer, ausbaden muss das der Bezirk.

Von Boris Buchholz