zum Hauptinhalt

Unternehmenschef Mark Zuckerberg zeigt sich kämpferisch. Facebook will sich als ernstzunehmende Alternative zu Studi VZ etablieren. Bislang gab es Facebook nur auf Englisch. Seit Anfang 2008 erscheint das Onlineportal auch auf Deutsch.

Für Georg Kofler, den Ex-Chef von Premiere, ist es vor allem eine Frage der Philosophie. Sein Ziel sei es gewesen, „viele Kunden mit einem geringen durchschnittlichen Pro-Kopf-Umsatz zu gewinnen“, das Management von Rupert Murdoch wolle nun „wenige Kunden mit einem hohen Pro-Kopf-Umsatz“, sagte Kofler, nachdem bekannt wurde, dass die Zahl der direkten Abonnenten bei 2,4 Millionen liegt, knapp eine Million weniger als bislang angegeben.

Literaturen

Im kommenden Jahr wird das Büchermagazin neu gestaltet. Die ausscheidende Herausgeberin Sigrid Löffler kritisiert die Verlagsführung, sie boulevardisiere das literaturkritische Magazin "Literaturen". Wie wird es ohne die langjährige Herausgeberin weitergehen?

Von Gerrit Bartels
Premiere

Nicht nur das Monopol über die Übertragungsrechte brachten dem Privatsender Premiere viel Geld ein. Auch die Bundesligavereine hängen von dem Geschäft ab. Die jüngsten Premiere-Turbulenzen über frisierte Unternehmenszahlen verunsichern auch die Vereine. Und das kommt dem Unternehmen ungelegen, denn Ende Oktober werden die Rechte über drei Saisons von der Deutschen Fußball Liga vergeben.

Von
  • Joachim Huber
  • Kurt Sagatz