zum Hauptinhalt

Zum ersten Mal in der US-Justizgeschichte hat der Oberste Gerichtshof eine bestimmte Abtreibungsprozedur für verboten erklärt. Es stünden schließlich auch andere Abtreibungsmethoden zur Verfügung.

Der Monat April gibt sich in diesem Jahr so wechselhaft, wie es von ihm erwartet wird. Nach den hochsommerlichen Werten der vergangenen Tage kühlt es in weiten Teilen des Landes spürbar ab - nachts wird es sogar frostig.

Wegen Mordes und Vergewaltigung müssen sich ein 16-Jähriger und sein 28 Jahre alter Komplize vor Gericht verantworten. Zum Auftakt der Verhandlung um den Tod einer 25 Jahre alten Frau machten die beiden Angeklagten zunächst keine Aussagen.

Eine unabhängige Kommission soll untersuchen, ob die Campuspolizei beim Amoklauf in Blacksburg zu langsam reagierte. Schon kurz nach der Bluttat am Montag hatte es Kritik am Verhalten von Polizei und Uni-Verwaltung gegeben.

TV-Entertainer Harald Schmidt übernimmt die Moderation des ZDF-"heute-journals" - für ein Mal. Am 19. April wird er die aktuelle Ausgabe des Nachrichtenmagazins präsentieren - ZDF-Mann Claus Kleber hat die Aufgabe ihn ein wenig zu bremsen.

Der Bürgermeister von Nagasaki ist bei einem Wahlkampfauftritt von einem Gangster erschossen worden. Der 59-jährige Täter ist nach Medienberichten ein Führungsmitglied des größten japanischen Verbrechersyndikats Yamaguchi-gumi.