zum Hauptinhalt

Seine Mutter soll er erstochen und dann mit einer Kettensäge enthauptet haben: Ein 33-jähriger Mann muss sich deswegen in Leipzig vor Gericht verantworten. Ärzte bescheinigen dem Beschuldigten eine zeitweise Schizophrenie.

Richard Gere hat sich für die Kussattacke bei Bollywood-Star Shilpa Shetty bei den indischen Medien entschuldigt. Nun fordern indische Anwälte den erlassenen Haftbefehl eines Gerichts für ungültig zu erklären.

Die Gefahr, dass sich Nutzgeflügel in der Bundesrepublik mit dem gefährlichen Vogelgrippe-Virus H5N1 ansteckt, ist gesunken. Dennoch mahnt das Bundesinstitut zur Vorsicht.

Jesse James, Ehemann von Hollywood-Star Sandra Bullock, ist vor seinem Haus bei Los Angeles von einer Frau tätlich angegriffen worden. Die Frau versuchte, ihn mit einem Auto zu überrollen.

Horst Köhler hat die 29. Bundesgartenschau, die erste in Thüringen und zugleich die erste an zwei Standorten eröffnet. Für das Auge ist vieles geboten. In diesem Jahr findet man erstmals wieder einen Irisgarten mit über 200 Arten.

Pfeifend und gut gelaunt ins Büro schlendern - für viele Arbeitnehmer ist das bereits Realität. Sechs von zehn Beschäftigten in Deutschland freuen sich jeden Tag auf ihre Arbeit.

Prinz Harry soll nun doch in den Irak ziehen. Nach Berichten über Bedenken seitens der Armeeführung stellte das Verteidigungsministerium klar, dass der Sohn von Thronfolger Charles an die Front geschickt werden soll.

Der gelähmte britische Astrophysiker Stephen Hawking hat einen Ausflug in die Schwerelosigkeit unternommen. "Ich hätte immer weiter machen können", sagte der an den Folgen der Muskelschwäche ALS leidende Forscher.

Dreht am 1. Mai die Lautstärkeregler hoch – hier kommen unsere ganz persönlichen Protestsongs

Von Sebastian Leber

Barbara Schöneberger – ist das nicht die Fernsehmoderatorin mit der großen Klappe, die in ihrer Sendung „Blondes Gift“ halbnackt im Aquarium lag? Nein, das waren ihre Assistentinnen, die sich da im Bikini präsentierten.

Fünf Jahre danach: Schüler, Lehrer und Eltern gedenken am Erfurter Gutenberg-Gymnasium der Bluttat

Von Eike Kellermann