zum Hauptinhalt

Zu seinem 100. Geburtstag hat sich ein Rentner in England selbst ein besonderes Geschenk beschert: Vor einem Jahrzehnt hatte Alec Holden aus der Grafschaft Surrey 100 Pfund darauf gewettet, dass er 100 Jahre alt wird.

US-Schriftsteller Neal Stephenson hält 3D-Internet-Welten wie "Second Life" für überschätzt: "Wenn ich auf meinem Totenbett liege, werde ich kaum sagen: Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit damit verbracht, auf meinem Arsch zu sitzen und auf Pixel zu starren."

Max Buskohl, der ausgeschiedene Kandidat der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar", schimpft lautstark über den Sender und Juror Dieter Bohlen.

Ein Doppelsatellit der Nasa hat die ersten dreidimensionalen Bilder der Sonne aufgenommen. Die Forscher erhoffen sich durch die Bilder des "Stereo"-Tandems eine genauere Vorhersage des Weltraumwetters.

In Schleswig-Holstein ist offenbar ein wild lebender Wolf aufgetaucht - und prompt überfahren worden. In der Region war zuletzt 1820 bei Neumünster ein Wolf gesichtet worden.

Robert Atzorns Nachfolger als "Tatort"-Ermittler in Hamburg ist gefunden. Der Schauspieler Mehmet Kurtulus wird künftig als Hauptkommissar Cenk Batu für die ARD im Einsatz sein.

Vor den Augen entsetzter Gäste einer Edel-Pizzeria in London hat sich ein 35-jähriger Pole den Penis abgeschnitten. Ein geistesgegenwärtiger Polizist legte das Geschlechtsteil nach dem Vorfall auf Eis.

Die kanadische Küstenwache hat 21 der seit Tagen im Packeis vor Neufundland festsitzenden Robbenfänger befreit. 43 Boote sitzen aber weiter fest.

Jahrzehnte lang waren die Niederlande das Mekka für Kiffer. Doch mit der grenzenlos liberalen Drogenpolitik ist es längst vorbei. Immer mehr Coffeeshops müssen schließen.

„Scheiß Türken“, „scheiß Deutsche“, das Standardprogramm. Irgendwann floss Blut. Und dann tauchte da dieses Mädchen auf

Karussells, Zuckerwatte und schiefe Blicke: Von der Unmöglichkeit, normal behandelt zu werden

Eine spannende Woche liegt vor und hinter den Berliner Schulen. Das erste Zentralabitur ist jetzt angelaufen, bis Freitag noch wird die Frage aktuell sein, ob es gelingt, alle Themen bis zum Schluss geheim zu halten und grobe Schnitzer bei den Aufgabenstellungen zu vermeiden.

Von Susanne Vieth-Entus