zum Hauptinhalt

Mario Basler hat bereits vor der folgenschweren "Pizzeria-Affäre" in Regensburg als Nachtschwärmer für Furore gesorgt. Die "Mittelbayrische Zeitung" berichtet über verschiedene Kneipentouren des 30-jährigen Fußballprofis.

Dirk Schimmelpfennig spricht gern einmal etwas blumig. "Unser Team ist eine zarte Pflanze mit vielen Knospen, von denen sicher einige bald richtig blühen werden", bilanzierte der Herren-Bundestrainer den überzeugenden Einzug des offensichtlich nicht mehr nur aus Jörg Roßkopf bestehenden Tischtennis-Nationalteams ins Europaliga-Halbfinale.

Noch keine Medaille, aber bereits einen Skandal: Aus Gastgebersicht begann die Bahnrad-WM im Berliner Velodrom mehr als peinlich. Jan van Eijden, 23-jähriger Sportsoldat vom LV 08 Dudenhofen, wurde vom Internationalen Radsportverband (UCI) von der Teilnehmerliste gestrichen.

Ferrari muss länger als erwartet zittern, doch das Eingreifen von Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hat die Italiener in der "Windabweiser-Affäre" wieder siegessicher gemacht. Erst am Sonnabend, einen Tag nach der morgigen Verhandlung vor dem Berufungsgericht des Internationalen Automobilverbandes (Fia), werden das Team von Michael Schumacher sowie die anderen Prozessbeteiligten das Urteil erfahren.