zum Hauptinhalt
Kylian Mbappé und Frankreichs Staatspräsident bei der Siegerehrung nach dem WM-Finale

Er verfolgte das WM-Finale wie schon das Halbfinale von der Tribüne aus – und war kurz nach Spielschluss auf dem Platz. Später äußerte sich Macron zu seinen Gesten.

Argentiniens Superstar Lionel Messi neben Fifa-Präsident Gianni Infantino (r.) und Katars Emir Tamim bin Hamad Al Thani

Bevor Argentiniens Kapitän der WM-Pokal überreicht wurde, überraschten der Emir und Fifa-Präsident Infantino ihn mit dem schwarzen Umhang. Messi schien wenig begeistert.

Frankreichs Kapitän Hugo Lloris (r.) neben Raphael Varane

Während die Franzosen bitter enttäuscht sind, lassen die Argentinier das WM-Turnier emotional Revue passieren. Die Experten äußern sich euphorisch.

Frankreichs Kylian Mbappé (l.) und Argentiniens Lionel Messi

Die Superstars aus Argentinien und Frankreich stellten im WM-Finale jeweils Bestmarken auf. Doch am Ende kam es so, wie es zwangsläufig kommen musste.

Von Stefan Hermanns
Lionel Messi reckt den WM-Pokal in die Höhe.

Frankreich kommt im WM-Endspiel gleich zweimal zurück. Dass der Titelverteidiger sich am Ende doch Argentinien geschlagen geben muss, liegt nicht nur an Messi.

Ein Personenkult, der seinesgleichen sucht: Wandporträt Lionel Messis in Rosario

Der Fußballstar bringt der Industriestadt, die sonst unter negativen Schlagzeilen leidet wie keine andere in Argentinien, Glanz und Glamour. Messis Spuren sind unverkennbar.

Von Tobias Käufer
ARCHIV - 21.11.2022, Katar, Doha: Fußball, WM 2022 in Katar, England - Iran, Vorrunde, Gruppe B, Chalifa International Stadion, Die Großbildleinwand zeigt die vierzehnminütige Nachspielzeit am Ende der ersten Halbzeit. (zu dpa: «Abseitstechnik, Nachspielzeit, Taktik: WM-Lehren für die Bundesliga») Foto: Martin Rickett/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Das ZDF zieht eine „durchwachsene Bilanz“ der Fußball-WM in Katar. Deutlich weniger Menschen als in der Vergangenheit schauen zu. Bei zukünftigen Turnieren soll sich das wieder ändern.

Sie frieren für Union. Co-Trainer Markus Hoffmann, Trainer Urs Fischer und Co-Trainer Sebastian Bönig (von links nach rechts).

Für den Berliner Bundesligisten ist die lange Winterpause ein Glücksfall, endlich gibt es für Urs Fischer und sein Team ausreichend Zeit die Balance im Team wieder herzustellen.

Von Uwe Soukup
Die besten Spieler der WM in Katar: Argentiniens Lionel Messi und Frankreichs Kylian Mbappé

Im WM-Finale entscheidet sich auch, wer zum besten Spieler des Turniers gekürt wird. Messi könnte für ein Novum sorgen.

Von Christopher Stolz
So viel Offensivqualität. Im WM-Finale treffen am Sonntag Lionel Messi (l.) und Kylian Mbappé aufeinander.

Die WM-Finalisten verfügen über so viel fußballerische Qualität, trotzdem setzen Argentinien und Frankreich auf die Defensive. Unser Autor hofft, dass es anders kommt.

Ein Kommentar von Stefan Hermanns