zum Hauptinhalt
Urs Fischer und sein Team räumten 2022 mächtig ab.

Zum dritten Mal in Folge triumphieren der 1. FC Union und Urs Fischer bei der Berliner „Champions“-Wahl in den Kategorien Mannschaft und Trainer.

Ein Kommentar von Julian Graeber
Denzel Dumfries erzielte das 3:1 für die Niederlande.

Mit einer über weite Strecken abgeklärten Leistung untermauern die Oranje-Stars ihre Ambitionen auf den Titel. Einige Nachlässigkeiten ärgern Trainer van Gaal.

Die WM in Katar ist international umstritten – vor allem in westlichen Ländern.

Danyel Reiche forscht in Doha zur Fußball-WM. Er sieht in Katar Fortschritte: An seiner Uni herrsche Meinungsfreiheit, der Frauenanteil liege bei 70 Prozent.

Von Philipp Albrechtsberger
Thomas Bothstede versucht, trotz der heiklen Lage kühlen Kopf zu bewahren.

Vor dem Auswärtsspiel in Frankfurt liegen die Berliner nur noch hauchdünn vor Augsburg. Dennoch beschwört Bothstede den inneren Zusammenhalt.

Von Benedikt Paetzholdt
Weckten mehr Emotionen als die Männer: Die deutschen Spielerinnen nach dem verlorenen EM-Finale im Sommer.

In Deutschland wird die WM nun zur Nebensache. Freuen wir uns auf die nächsten großen Fußballturniere, denn die sollten wieder mitreißen.

Ein Kommentar von Claus Vetter
Das war es. Luis Suárez tritt am Freitagabend von der Weltbühne ab. 

Beim 2:0-Sieg gegen Ghana zeigt Uruguays Suárez noch einmal seine Stürmerkünste. Das unglückliche Aus seines Teams erlebt der 35-Jährige jedoch von der Bank.

Von Tim Jürgens