zum Hauptinhalt

Von Bernd Hops Im letzten Sommer hat Bahnchef Hartmut Mehdorn ein großes Versprechen abgegeben: Alles sollte einfacher und besser werden bei der Bahn. Der Konzern habe aus dem Desaster mit der großen Preisreform gelernt.

Ein Unternehmen gilt als insolvent, wenn es auf Dauer seine Schulden nicht bezahlen kann (siehe Bericht auf Seite 22). Ist das der Fall, haben sowohl die Gläubiger als auch das Unternehmen selbst die Möglichkeit, einen Insolvenzantrag zu stellen.

Deutschland hat eine wertvolle Infrastruktur: 22 Millionen Haushalte sind an das Fernsehkabel angeschlossen. Nur in den USA sind es mehr.

(den). Die überraschende Umsatzwarnung des Mobilfunkunternehmens Nokia hat den deutschen Börsenwerten am Dienstag Verluste beschert: Der deutsche Aktienindex Dax schloss den Handel bei 4022,81 Punkten – ein Minus von 0,64 Prozent.