zum Hauptinhalt

Der Produzent Senator hat sich trotz deutscher Kassenschlager am internationalen Filmgeschäft verhoben

Von Henrik Mortsiefer

In einem Brief, der dem Tagesspiegel vorliegt, nimmt Weltekes Sohn Hans, der mit seiner Freundin ebenfalls auf Kosten der Dresdner Bank das SilvesterFest im Berliner Hotel Adlon verbrachte, Stellung zu dem umstrittenen Aufenthalt. Er schreibt unter anderem: Natürlich waren wir alle gemeinsam an Silvester in Berlin.

„Die Franzosen glauben an Gott, die Deutschen an die Bundesbank“, hatte einst der frühere Präsident der EUKommission, Jacques Delors, über die Deutsche Bundesbank (siehe Bericht Seite 15) gesagt. Doch nicht nur durch die Affäre, in die ihr Präsident Ernst Welteke derzeit verstrickt ist, hat die deutsche Notenbank inzwischen ein wenig von ihrem Glanz eingebüßt.

Von Henrik Mortsiefer Die Staatsanwälte im MannesmannProzess verschärfen den Ton. Neue Tatvorwürfe und Beweisanträge sollen vor allem Josef Ackermann, den Chef der Deutschen Bank, noch einmal in die Mangel nehmen.