zum Hauptinhalt

Der Begriff Kreditklemme bezeichnet eine Situation, in der das Angebot der Banken an Krediten niedriger ist, als auf Grund der herrschenden Zinssätze und der Wirtschaftlichkeit der Investitionsprojekte zu erwarten wäre. Die Nachfrage nach Krediten übersteigt also das Angebot.

Tony Blair schweigt hartnäckig darüber, warum er ausgerechnet jetzt eine Volksabstimmung über die EUVerfassung durchführen will – nachdem er die Zustimmung des Volkes monatelang nicht für notwendig gehalten hatte. Dass es sich um ein Vabanquespiel handelt, ist klar: Der britische Premier hält es aber anscheinend für klüger, seinen Wahlkampf und die Verfassungsfrage zu trennen, um seine Position nicht zu gefährden.

Die USA befinden sich im Wahljahr, und Outsourcing ist auch in Amerika ein heiß diskutiertes Thema. In mindestens 33 Bundesstaaten sind USPolitiker darum bemüht, Gesetze nach dem Motto „Buy American“ zu verabschieden.

EDITORIALS Jeder, der einmal einen Sonntag in Deutschland verbracht hat oder versucht hat, an einem Wochentag nach 20 Uhr eine Tüte Milch zu kaufen, wird die jüngste Initiative von Wirtschaftsminister Wolfgang Clement ganz sicher begrüßen: Clement möchte die antiquierten Einkaufszeiten in Deutschland flexibilisieren und es Geschäften ermöglichen, an Werktagen rund um die Uhr zu öffnen. Ländern und Kommunen will er außerdem die Möglichkeit einräumen, den Verkauf auch an Sonn und Feiertagen zu gestatten.

Von Corinna Visser Bei den deutschen Unternehmen ist es sehr en vogue, über die schlechten Standortbedingungen im Land zu klagen. Meist richtet sich die Kritik an die Politik.