zum Hauptinhalt

Die Inflationsgefahr war in den USA nie gebannt. Sie hat sogar kürzlich neue Kraft erhalten – durch die Politik der USNotenbank Fed, das Geld billig zu machen, um die Wirtschaft anzukurbeln.

Das Rennen um die Nachfolge von Horst Köhler als Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF) dürfte in diesen Tagen entschieden werden. Die jüngsten Spekulationen konzentrierten sich auf den Spanier Rodrigo Rato und den Franzosen Jean Lemierre, den Direktor der OsteuropaBank.

Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG, siehe Artikel auf Seite 15), ist die wichtigste rechtliche Grundlage für Versicherungsverträge. Es bezieht sich auf alle Versicherungszweige – von der Lebens bis zur Unfall- oder Schadensversicherung – und soll den Versicherungsnehmer schützen.

Von Maren Peters Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) will mit der Gesundheitsreform mehr als drei Milliarden Euro sparen. Einsparungen erhofft sie sich unter anderem durch die Zulassung des Versandhandels für Medikamente, der seit Anfang des Jahres auch in Deutschland legal ist.

EDITORIALS Zweifelhafte Politiker schüren alte Ängste vor dem „mitteleuropäischen Populisten“. Ein anderer Mitteleuropäer namens Freud wiederum hat entdeckt, dass Neurosen zu Panik führen können.