zum Hauptinhalt

In der schwedischen Tundra entsteht mit deutscher Beteiligung Europas größter Windpark. 1100 Windräder sollen dort 3500 Megawatt Leistung liefern - mehr als viele Atomkraftwerke.

Von Kevin P. Hoffmann

Kritiker bezeichnen das Unternehmen als Krake. Denn es wächst jedes Jahr noch mehr. Alle Informationen der Welt will es organisieren. Datenschützern gefällt das aber gar nicht.

Von Rita Neubauer

Jeder zweite Betrieb in der Metall- und Elektroindustrie wird die für Anfang Mai geplante Tariferhöhung nach Angaben der Arbeitgeber womöglich verschieben. Bis zu 1,8 Millionen Beschäftigte müssten demnach auf ihre Lohnsteigerung von 2,1 Prozent länger warten als bislang gedacht.

Seit die Finanzkrise tobt, hat Peter Breiter richtig viel zu tun. Ständig wollen Journalisten über ihn berichten. Über die von ihm geführte Raiffeisenbank Gammesfeld, die als kleinste Bank Deutschlands bekannt wurde – und die nun völlig unbeschadet durch die Finanzkrise kommt.