
Die Bewegungssteuerungen machen es möglich: Drei Fitness-Programme für die Videospiel-Konsolen Wii, Playstation 3 und Xbox 360 im Vergleich.
Die Bewegungssteuerungen machen es möglich: Drei Fitness-Programme für die Videospiel-Konsolen Wii, Playstation 3 und Xbox 360 im Vergleich.
Klamme Finger? Wie wäre es mit Fingerübungen? Spiele auf iPhone und iPad fordern nicht nur Geschicklichkeit, sie bringen auch graue Zellen zum Glühen. Wir stellen vier neue Games vor.
Wie viel Aufregung darf’s denn sein? Empfehlungen für PC und Konsolen.
Bei der Arbeit fällt es vielen schwer, den Überblick zu bewahren. Zeitmanagement kann helfen – und ist lernbar.
Facebook-Klassiker wie "Farmville" setzen voll auf Vernetzung – Konsolenspiele kopieren das immer erfolgreicher. Drei Neuerscheinungen im Test.
Im Videospiel „Homefront“ wird der Koreakrieg real – auf amerikanischem Boden
Im Videospiel „Homefront“ wird der Koreakrieg real – auf amerikanischem Boden. Ob die realen Auseinandersetzungen zwischen Pjöngjang und Seoul beim Absatz schädlich sind oder eher helfen, wird sich im März 2011 zeigen.
Jahrzehntelang wurden Videospiele mit Maus, Tastatur und Controller gesteuert. "Kinect" ändert das grundlegend: Der Bewegungssensor erkennt Gesten, Mimik und Körperhaltung des Spielers. Aber hält die neue Technologie auch, was sie verspricht?
Heute schon Karriere gemacht? In Videospielen geht das wie am Schnürchen. Zum Beispiel in "Fable 3": Eben noch Revoluzzer, jetzt schon finsterer Herrscher. Außerdem im Kurztest: "Super Scribblenauts" und "Die Sims 3" für Konsole.
Lego, Playmobil, Monopoly: Immer mehr klassische Spiele gibt's inzwischen auch als Version fürs Internet. Doch hier und da hakt es beim digitalen Klötzchen-Bauen noch.
Die Lage ist kritisch: Seit Monaten hat es in Brandenburg nicht geregnet, rund um Berlin wüten Waldbrände, nun erreicht die Feuerwalze die Stadt, erste Häuser gehen in Flammen auf. In "Emergency 2012" steht die Welt am Abgrund.
Sportlich geht es in den Games zu, die wir diese Woche vorstellen. In "Enslaved" hangelt sich ein ungleiches Duo durch Ruinen. "Sonic 4" ist ein Wiedersehen mit dem schnellsten Igel der Welt. Und "NBA 2K11" lässt Basketball-Fans in die Fußstapfen von "Air" Jordan treten.
Die Welt steht am Abgrund, die Umwelt ist zerstört. Doch im PC-Spiel "A new Beginning" gibt es noch einen Ausweg.
Spieler ist nicht gleich Spieler: Der eine rast mit 300 Sachen über Formel-1-Kurse, der andere brütet stundenlang über Wirtschaftskreisläufen und Angriffsstrategien. Diesmal ist für beide etwas dabei: "F1 2010" für Rennsportfans und "Civilization V" für angehende Staatsmänner.
Die Fußball-Games „Fifa 11“ und „PES 2011“ starten in die neue Saison. Bei der Liga-Tauglichkeit gibt es gewaltige Unterschiede.
Games aus dem Internet gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das zeigen die Zuwachsraten bei entsprechenden Download-Plattformen. Unter den Neuerscheinungen fällt die Auswahl allerdings oft schwer. Vier Tipps.
Sonys Spielkonsole kann nun ebenfalls mit fast natürlichen Gesten gesteuert werden: Die besten Spiele für „Playstation Move“.
Der Spieleherbst beginnt, die sommerliche Durststrecke ist zu Ende. Tagesspiegel.de stellt drei Neuerscheinungen vor: Ein Abenteuer à la Indiana Jones, ein Echtzeitstrategiespiel und eine Mafia-Mär.
Auf der Gamescom stellt Spiele-Designer Warren Spector sein Disney-Abenteuer "Mickey Epic" vor – ein Interview.
Viele der 200 Gamescom-Premieren sind Fortsetzungen, die die Fans dennoch begeistern werden.
"Wings of Liberty": Das Warten auf die Fortsetzung des PC-Klassikers „Starcraft“ hat sich gelohnt
Zum Auftakt auf unserer neuen Online-Sonderseite "Games und Apps": Achim Fehrenbach bespricht drei Neuerscheinungen für das iPhone.
Im neuen Roman von Cory Doctorow werden viele Menschen in der Produktion virtueller Güter ausgebeutet – eine literarische Verarbeitung aktueller Theorien zur Netzzukunft.
Microsoft und Sony wollen Videospielen neuen Schwung geben. Ab Juli gibts erst mal eine schlankere Xbox, die an die Play Station 3 von Sony erinnert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster