zum Hauptinhalt
Autor:in

Achim Fehrenbach

Hulk

Der jüngste Versuch, das grüne Monster auf die Leinwand zu bringen, spaltete die Comic-Fangemeinde. Ab dem 26. November kann man sich sein eigenes Bild machen, "Der Unglaubliche Hulk" kommt auf DVD heraus

Von Achim Fehrenbach
Benjamin Denes

Der gefälschte Zeuge in der Sendung "Polylux" ist nur ein weiterer Fall in der langen Geschichte von Medien-Fakes. Benjamin Denes hat sich in seiner Magisterarbeit "Fälschungen im Journalismus" beschäftigt. Ein Interview

Von Achim Fehrenbach
Miami Vice

Vor zwanzig Jahren krochen sie als Pixelbrei über den Bildschirm - heute werden sie ihren Vorbildern immer ähnlicher: Helden aus Fernsehserien, die in Computerspielen eine zweite Heimat gefunden haben. Aber kann ein Spiel auch den Reiz einer TV-Serie einfangen? Ein Gespräch mit dem Filmwissenschaftler Andreas Rauscher.

Von Achim Fehrenbach
Cloverfield

Das Filmplakat geht unter die Haut: Eine brennende New Yorker Skyline, davor die traurige Gestalt einer enthaupteten Freiheitsstatue. Schon der Trailer von "Cloverfield" ließ Kinofans elektrisiert, aber ratlos zurück: Wer oder was verwüstet Manhattan? Bis zum US-Start kochte die Gerüchteküche hoch. Jetzt läuft "Cloverfield" in Deutschland an.

Von Achim Fehrenbach

Die US-Wahl 2008 wird wie keine andere zuvor im Internet verloren und gewonnen. Prominente Blogger nehmen Einfluss auf die Meinung der Netz-Nutzer - und damit auch auf die der amerikanischen Öffentlichkeit insgesamt. Nur Minuten nach dem überraschenden Vorwahlergebnis in Iowa gingen die ersten Blog-Kommentare online.

Von Achim Fehrenbach

Zwei Jahre ist es nun her, dass das Online-Schreibspiel von Tagesspiegel.de aus der Taufe gehoben wurde. 2.349 Autoren haben seitdem 52.502 Storys geschrieben. Wir meinen, das ist ein Grund zum Feiern - und schenken Ihnen zum Jubiläum eine Sonderausgabe. Doch halt - worum geht es bei Sensation! überhaupt?

Von Achim Fehrenbach
Jerry Givens

Er hat 62 Menschen getötet - im Auftrag des US-Bundesstaates Virginia. Nun spricht Scharfrichter Jerry Givens erstmals öffentlich über seinen Job.

Von Achim Fehrenbach
Crysis

Computerspiel-Fans aus aller Welt mussten eine halbe Ewigkeit warten, jetzt ist das Objekt ihrer Begierde endlich auf dem Markt: Der deutsche Exportschlager "Crysis", von der Fachpresse schon vorab zum "besten Action-Game aller Zeiten" geadelt, erfüllt die hohen Erwartungen.

Von Achim Fehrenbach

Das einzig Berechenbare an DJ Vadim ist seine Unberechenbarkeit. Wie gut die klingen kann, zeigt er auf seinem neuen Album "The Soundcatcher".

Von Achim Fehrenbach

Militarismus, Polizeistaat, Überwachung: Der Rapper El-P entwirft mit seinem neuen Album "I'll sleep when you're dead" ein apokalyptisches Bild der Gesellschaft.

Von Achim Fehrenbach

Wo schlägt das Herz der Musik? James Murphy findet es im Innern einer Disco-Kugel. Und legt mit seiner Band LCD Soundsystem ein großartiges zweites Album vor.

Von Achim Fehrenbach

"QQ", "Quiet Quality", "stille Güte", heißt das neue Buch von Max Goldt, dem Stilgott und Meister des Abseitigen. Den Leser erwarten Teddy-Leichen und entbehrliche Feiertage.

Von Achim Fehrenbach

Berlin war die erste Station der Deutschlandtournee von P. Diddy und Snoop Dogg. Die Hip-Hop-Giganten gaben sich in der Max-Schmeling-Halle die Ehre.

Von Achim Fehrenbach

Dave Chappelle rief, und alle kamen: 2004 versammelte der US-Komiker für seine "Block Party" die Größen des Alternative Hip Hop. Michel Gondrys Film dokumentiert dieses legendäre Konzert - und ist jetzt auf DVD erschienen.

Von Achim Fehrenbach

Mit ihrem Mix aus New-Wave-Klassikern und Bossa-Nova-Rhythmen haben "Nouvelle Vague" 2004 einen Überraschungserfolg gelandet. Gestern waren sie im Kesselhaus zu Gast und stellten ihr neues Album "Bande à part" vor.

Von Achim Fehrenbach

Gut gegen Wind und Kälte: Das "Gotan Project" gastierte mit elektronischem Tango in der Berliner Columbiahalle.

Von Achim Fehrenbach

Sido rockte am Samstag den Columbiaclub. Es war sein viertes Konzert binnen zwölf Stunden. Draußen vor der Halle lauerte die Polizei. Und drinnen war sogar das Fotografieren verboten.

Von Achim Fehrenbach

Dass alte Herren auch noch ganz gut Fußball spielen können, beweist uns Frankreich bei dieser Weltmeisterschaft. Ein paar Jährchen jünger und noch einen Tick frischer als Zizou & Co. sind die Hip Hopper der Saian Supa Crew aus Paris. Zum Halbfinale gegen Portugal traf sich Frankreichs alte und neue Garde auf dem Popkick-Festival im Treptower Park.

Von Achim Fehrenbach

Eine Frau mit Baseballschläger, ein Mann mit Nicht-gut-Kirschen-essen- Miene, ein verwüstetes Büro: Auf dem neuen Album von "The Coup" scheint die Revolution ordentlich zu wüten. Doch der erste Eindruck täuscht: Boots Riley und DJ Pam the Funkstress wählen für ihr Ziel weitaus wirkungsvollere Waffen.

Von Achim Fehrenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })