zum Hauptinhalt
Autor:in

Adelheid Müller-Lissner

Steffi S. mit ihrem Sohn Gustaf.

Zu Hause entbinden, im Geburtshaus oder doch in der Klinik? An der Frage scheiden sich die Geister. Was ist, wenn es zu Komplikationen kommt, zum Beispiel bei einer Fruchtwasserembolie? Ein Bericht aus der Charité.

Von Adelheid Müller-Lissner
Nie ganz auszuschließen. Das Infektionsrisiko, etwa beim Austausch des Hüftgelenks, liegt bei rund zwei Prozent.

Prothesen in Hüfte oder Knie sollen den Patienten eigentlich mehr Mobilität bringen. Doch das Gegenteil kann der Fall sein: Wenn sie nämlich zur Infektionsquelle werden. Ein überregionales Zentrum an der Charité hat sich auf das Problem spezialisiert.

Von Adelheid Müller-Lissner
Relativ. Neue Grenzwerte würden automatisch viel mehr Menschen zu Bluthochdruck-Patienten machen.

Bluthochdruck spürt man nicht. Das macht ihn so gefährlich. Welche Werte sind gesund – und wie schafft man es, Patienten zur Medikation zu motivieren?

Von Adelheid Müller-Lissner
Moderat reicht aus. Wer sich beim Walken noch unterhalten kann, macht es richtig.

Eine neue Leitlinie rät: Nach einem Herzinfarkt muss man sich bewegen! Das beugt Gefäßverengungen vor. Ein Präventionsprojekt zeigt, wie Betroffene sich dazu im Alltag motivieren können.

Von Adelheid Müller-Lissner
Drei am Mikroskop. Am wenigsten Zweifel an der Diagnose und an der Therapieempfehlung des behandelnden Arztes kommen bei den Patienten auf, wenn sie „regelhaft interdisziplinär und auf höchstem fachlichen Niveau getroffen werden“. Foto: Anne-Christine Poujoulat/AFP

Einige Kassen bieten sie schon an, viele Patienten kümmern sich selber. Doch wie sinnvoll ist die zweite Meinung zu Diagnose und Therapie von Krankheiten?

Von Adelheid Müller-Lissner
Zwischen Fett und Fasten: Zu viel Gewicht ist ungesund - zu wenig auch.

Menschen mit Essstörungen fallen besonders auf, wenn an den Festtagen Familien miteinander schlemmen. Doch Magersucht muss es auch schon in mittelalterlichen Klöstern gegeben haben.

Von Adelheid Müller-Lissner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })