
Pünktlich zum Berufsverkehr wurde der Verkehr am Stadtrand ausgebremst. Seit 6 Uhr müssen Fahrgäste auf Busse ausweichen. Und im Süden macht eine Schranke Probleme.
Pünktlich zum Berufsverkehr wurde der Verkehr am Stadtrand ausgebremst. Seit 6 Uhr müssen Fahrgäste auf Busse ausweichen. Und im Süden macht eine Schranke Probleme.
"Wir trauern um Peter Lustig", twitterte das ZDF. Der Moderator wurde 78 Jahre alt. Er drehte in Heiligensee, liebte in Schöneberg, lebte am Ku'damm.
Ob das Myfest 2016 in Kreuzberg stattfinden wird, ist derzeit unklar. Aber eine Lösung zeichnet sich ab.
In Berlin starren wir auf einen leeren Flughafen, in München auf eine leere U-Bahn. Führerlose Züge wurden auch in Berlin getestet.
Kann man sich heute kaum vorstellen: Dass ein Kanzler einen U-Bahnhof am Berliner Stadtrand eröffnet. War aber so. Sind Sie damals mitgefahren?
In der Altstadt hat sich fast nichts verändert? Na, das wollen wir doch mal sehen. Unsere Slide-Show.
Schlangestehen - aber nicht für die Berlinale. Am Freitag wollten alle Tickets kaufen für das Pokalhalbfinale von Hertha BSC.
Doller ARD-Krimi um 20.15 Uhr, Drehort - Aachen. Aber dann rast der Entführer plötzlich durch Spandau.
Im Hansaviertel ist am Freitagmorgen ein Feuer in einem der markanten Hochäuser ausgebrochen. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.
.... bist aber eigentlich gar nicht so übel. Ein kleiner Spaziergang für Neu-Berliner durch einen gern unterschätzten Bezirk.
Die Teilung ist vergessen in Kreuzberg, doch ein Mauswisch lässt Berlin wieder zur Mauerstadt werden. Erleben Sie Berliner Stadtgeschichte mit unseren interaktiven Vorher-Nachher-Slides - auch vom Olympiastadion und der Altstadt Spandau.
Trickdiebe hatten einen Mann bedrängt. Dieser rief um Hilfe, Restaurant-Mitarbeiter eilten hinzu, Hotel-Mitarbeiter und auch Polizisten.
Ein Berliner hat ein bemerkenswertes Buch mit historischen Bildern vom Olympiastadion veröffentlicht. Wir haben die Orte heute wiedergefunden
Eine Kultur-Tankstelle, ein politisches Gemälde – und eines der größten der Stadt. Die eine ist schon weg, das andere verschwindet jetzt. Die Geschichte der Uhlandstraße 187.
Am Tag nach den Festnahmen in Berlin, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zeigen die Fahnder das Foto des Algeriers, der mit Handgranaten und Sturmgewehren posiert.
Unbekannte hatten in der Nacht 35 Stolpersteine übersprüht. Dann taten sich sich Nachbarn zusammen und griffen kurzentschlossen zum Putzlappen
In der Stadt kannte man sie, das Ehepaar engagierte sich im Sportklub. Heute findet eine Trauerfeier statt.
Was in Berlin in der Nacht zu Freitag geschah - ein Überblick. Von Charlottenburg bis Tempelhof, wo Polizisten die Briefe eines gesprengten Postkastens einsammelten.
Ein Ehrenamtlicher am Lageso berichtete auf Facebook vom Tod eines 24 Jahre alten Syrers. Später gestand er der Polizei, dass er die Geschichte erfunden habe.
Der Winter hat sich vorerst davongemacht. Dafür sind Streugut und Weihnachtsbäume immer noch da. Die BSR fegt jetzt hinterher. Dafür macht sich mancher bei frühlingshafter Witterung schon mal einen Lenz.
Am Abend hat ein Unbekannter offenbar einen Brandanschlag auf einen geparkten Polizeiwagen verübt. Ein unbekannter Taxifahrer soll die Flammen gelöscht haben.
Wer den Dreck nicht ins Haus tragen will, greift jetzt zum Besen. Der Dreck darf in die Mülltonne, wird aber auch für den Wegebau verwendet.
Auf der Ost-West-Bahn ist es am Vormittag zu Behinderungen gekommen. Grund war ein Wasserrohrbruch. In Wilmersdorf fielen 600 Heizungen aus.
Einsatz in der Nacht in Lichtenberg. Ein 26-Jähriger schnappt sich ein Fahrrad - ausgerechnet eines der Berliner Polizei.
öffnet in neuem Tab oder Fenster