
Schönen 2. Advent: Heute ist der Weihnachtsmarkt in Kladow geöffnet. Schön ist die Anreise mit der MS Wannsee. Ein Tipp.
Schönen 2. Advent: Heute ist der Weihnachtsmarkt in Kladow geöffnet. Schön ist die Anreise mit der MS Wannsee. Ein Tipp.
Sieben Fahrzeuge wurden an vier Orten beschädigt. In zwei Fällen sollen Linksextremisten gezündelt haben
An diesem Wochenende gibt’s einige ganz besondere Weihnachtsmärkte – auch einen für Hunde. Wir präsentieren unsere Favoriten.
Die BSR greift zum Besen und reinigt zwölf Parks. Aber was macht sie konkret? Ein Blick nach Spandau zum Münsinger Park.
Nach den Schlägereien in Flüchtlingsheimen wächst die Kritik an den Berliner Massenunterkünften. Derweil hat sich die Lage dort wieder beruhigt.
Im Flughafen Tempelhof gab es eine Prügelei unter Flüchtlingen. Der Streit begann bei der Essensausgabe. Mario Czaja will nun schnell handeln. 23 Beteiligte wurden vorläufig festgenommen.
Hunderte Polizisten mussten in Berlin in drei Heimen eingreifen. Bei Schlägereien in Tempelhof, Kreuzberg und Spandau gab es Verletzte. Innensenator Henkel warnt vor Zunahme der Gewalt
In der Nacht zu Sonnabend ist eine 17-Jährige Opfer eines Angriffs in einem U-Bahnhof geworden. Sie wehrte sich und konnte Schlimmeres verhindern.
Blaulicht und böse Blicke: Eine Parodie von Jan Böhmermann wird munter diskutiert. Gab's in Berlin auch mal - als Weddinger Polizisten rappten.
Ein Obdachloser ist am Sonnabendvormittag in Berlin-Wedding in einem U-Bahn-Tunnel von einem Zug überrollt und getötet worden.
Vor 25 Jahren rollte der erste BVG-Bus der Linie 100 durch die City. Damals dabei: Momper (West) und Schwierzina (Ost).
Das Bezirksamt Neukölln prüft die Unterbringung im Kaufhaus an der Karl-Marx-Straße. Das gab Bezirkschefin Franziska Giffey bekannt.
Wie im plumpen Action-Film: Am Abend hat es einen Raubüberfall im Industriegebiet gegeben. Im Herbst 2014 waren mehrfach Geldtransporter angegriffen worden.
In angespannter Atmosphäre lud Hertha BSC zum Heimspiel. Am Flughafen Tegel hatte sich eine 28-Jährige bei der Sicherheitskontrolle einen schlechten Scherz erlaubt. Und in Prenzlauer Berg löste ein leerer Koffer einen Polizeieinsatz aus. Lesen Sie im Newsblog die Entwicklungen vom Sonntag nach.
Nach den Anschlägen in Paris gab es mehr als ein Dutzend Alarmierungen in Berlin. Vormittags war der Bahnhof Zoo gesperrt, an der israelischen Botschaft gab es einen Bombenalarm. Lesen Sie nach, was am Freitag passierte.
Montag fahren Züge wieder durch - endlich! Bis dahin müssen sich Fahrgäste noch mal umstellen. Es fahren Busse zwischen Gleisdreieck und Potsdamer Platz.
Pendler und TXL-Fluggäste freut's: Die Bahn fährt bald öfter gen Potsdamer Platz und Jungfernheide.
... zumindest in der Miniaturwelt "Loxx". Die Bastler setzen schon wieder an beeindruckenden Modellen. Ein Besuch.
Berlin steht unter dem Eindruck der Anschläge von Paris. Die Menschen gedenken der Opfer am Brandenburger Tor. Lesen Sie hier die Ereignisse des Tages nach.
Zur Feier des 60-jährigen Bestehens der Bundeswehr kommt es zu Sperrungen rund um den Reichstag. Hier finden Sie genaue Hinweise und eine Karte dazu.
Am Mittwoch wurde eine 23 Meter hohe Fichte für den Breitscheidplatz gefällt, bereits seit Dienstag steht ein Baum auf dem Gendarmenmarkt..
Vor 60 Jahren erhielten die ersten 100 Soldaten ihre Ernennungsurkunde. Dies feiert die Bundeswehr mit einem "Großen Zapfenstreich" am Reichstag.
In die verlassene Verpackungsfabrik in Reinickendorf können vorerst keine Flüchtlinge einziehen. In der SPD übertreffen sich die Politiker mit Personalprognosen für die Flüchtlingshilfe. In der Nacht gab es einen Gewaltvorfall in Alt-Moabit.
Ein Klassiker steht an im Olympiastadion, mit viel Berlin-Historie, und das kurz vor der EM. Der Vorverkauf beginnt ... nein, er hat begonnen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster