
Am Nachmittag muss man sich auf viele Verkehrsbehinderungen einstellen, auch bei der BVG. Es werden Straßen gesperrt, es gibt drei Demonstrationen. Hier ist der Überblick.
Am Nachmittag muss man sich auf viele Verkehrsbehinderungen einstellen, auch bei der BVG. Es werden Straßen gesperrt, es gibt drei Demonstrationen. Hier ist der Überblick.
Eine Straße für Bowie? Mehr als 4000 Menschen haben schon unterschrieben. Und auch Innensenator Frank Henkel hat sich was überlegt.
Auf dieser Bahnfahrt ging alles schief. Der Grund: Eisregen. Die 600 Fahrgäste erhalten eine Schachtel Pralinen und einen Reisegutschein.
Er wohnte immer im Kiez, hatte keinen Führerschein, er trug den höchsten Orden der US Air Force. Nun ist der CDU-Abgeordnete Siegmund Jaroch gestorben.
Die Sonne strahlt, der Schnee schmilzt. Was am Feitag in Berlin passiert ist, können Sie hier nachlesen.
Dem Winterdienst wird das Fahrzeug gestohlen, auf dem südlichen Berliner Ring krachen zwei LKW ineinander. BVG und S-Bahn kämpfen gegen die Kälte - aber der Winter hat ja auch schöne Seiten. Alles hier im Newsblog.
1988 sterben sechs Menschen, als ein Panzer auf den Gleisen steht. In Charlottenburg schlitzt ein Bagger eine Regionalbahn auf. An die Katastrophe von Wannsee können sich viele erinnern. Eine Chronik.
Schnee, Glätte, knackige Kälte - und mehr als 400 Unfälle. Bei der S-Bahn fielen Züge aus, auf den Autobahnen ging es nur ganz langsam voran.
Das Kanzleramt in Berlin ist am Mittwochmorgen wegen einer verdächtigen Postsendung abgeriegelt worden. Es war ein Fehlalarm.
Der Wintereinzug bringt sogleich eine Probleme mit nach Berlin. Schüler laufen auf brüchigem Eis und frieren in der Schule. Die Stadtreinigung kommt dank Silvester und Kälte mit dem Reinigen kaum hinterher.
Lost in Ostfriesland, Teil 2: Erst gab es Probleme mit dem Eisregen, der die Bahnstrecke lahmlegte. Jetzt warten 650 Reisende auf einem Schiff auf Hochwasser.
Hunderte Fahrgäste steckten im IC fest. Darunter der Berliner Politiker Thorsten Schatz. Am Ende bat die Bahn um Entschuldigung.
Auch am zweiten Weihnachtsfeiertag sind manche Straßen gesperrt und nicht alle Supermärte geöffnet. Und wo findet man zwischen den Jahren einen Arzt? Hier ist der Service.
Welche Supermärkte sind Weihnachten 2015 geöffnet? Hier finden Sie gleich mehrere - von Lichtenberg bis Südkreuz.
Die Sperrungen wegen der Silvesterfeier am Brandenburger Tor beginnen schon am heutigen zweiten Weihnachtsfeiertag. Dann sind bereits Abschnitte der Straße des 17. Juni gesperrt.
Streit um Flüchtlingsheime: Haben Parlamentarier private und politische Interessen miteinander vermischt? Grüne fordern Rücktritt von Mario Czaja
Berlins einsamster Job: der Glühweinstand im Olympiastadion. Unser Autor erwärmt sich beim Fußball-Bundesligaspiel gegen Mainz 05.
Der Zeitplan ist eng: 2016 soll der BER-Bau fertig sein, 2017 ist die Eröffnung geplant. An diesem Plan hält Karsten Mühlenfeld fest.
Zwölf Meter ist das Ding lang und sehr, sehr wertvoll. Wegen der Präsentation des neuen Sauriers gibt es Sonderöffnungszeiten.
Viele Straßen und Gehwege sind glatt und rutschig, die BSR ist im Dauereinsatz. Ein Unfall am Spandauer Damm legte die Stadtautobahn A100 lahm. Die Verkehrslage in Berlin Brandenburg im Überblick.
Ab heute sollen sich Taxifahrer für die Offenhaltung des Flughafens Tegel einsetzen. Ebenfalls ab heute sammeln Befürworter Unterschriften auf der Straße.
Im Netz geistert der BVG-Song "Is' mir egal" herum. Schon Dieter Bohlen musste ihn sich anhören. Wie finden Sie ihn?
Der Bahnverkehr wurde im Berufsverkehr unterbrochen. Es fuhr keine U-Bahn, keine S-Bahn, kein Bus, keine Tram.
Bauzeit: 25 Jahre. Kosten: Elf Milliarden Euro. Am Mittwoch wurde ein entscheidender Abschnitt der Bahnstrecke eröffnet - die Piste zwischen Halle/Leipzig-Erfurt. Davon profitieren auch Berliner.
öffnet in neuem Tab oder Fenster