
Die Yorckstraße ist am Wochenende wegen eines Brückeneinbaus voll gesperrt. Und zwischen Potsdam und Spandau rücken in zehn Tagen auch die Bauarbeiter an. Es wird Behinderungen für die Verkehrsteilnehmer geben.
Die Yorckstraße ist am Wochenende wegen eines Brückeneinbaus voll gesperrt. Und zwischen Potsdam und Spandau rücken in zehn Tagen auch die Bauarbeiter an. Es wird Behinderungen für die Verkehrsteilnehmer geben.
Shoppen in der City West, Pflanzenschau im Botanischen Garten, Abschiedsdrink im White Trash. Und auch die Pferde sind wieder los. Eine Übersicht zum Wochenende.
Tausende rollen hier jeden Tag mit ihren Autos von Potsdam gen Heerstraße und weiter in die Stadt. In den Osterferien wird die B2 gesperrt - BVG-Fahrgäste und Autofahrer müssen große Umwege fahren.
Der Bund lockert die Lärmschutzregeln zur Fußball-WM - und Berlin kündigt an, Kneipen viele Ausnahmen zuzugestehen. Manche Bezirke sperren sich allerdings gegen die totale Freigabe. Und was meinen Sie?
Hier kommt der Deutsche Meister: In der Nacht stießen die Spieler des FC Bayern München im "Kitty Cheng" in Mitte an. Um 12.30 Uhr soll nun ihr Charterflieger am Flughafen Tegel abheben. Im Hotel wurden sie von hunderten Fans verabschiedet.
"Bärlinde" ist wieder im Einsatz. So heißt die Tunnelbohrmaschine, die sich derzeit unter der Spree hindurchgräbt. 427 Meter hat sie schon im Berliner Untergrund geschafft.
Heute Abend steigt das große Fußballspiel im Berliner Olympiastadion: Die Münchner können beim Spiel gegen Hertha BSC Meister werden. 76.000 Fans sind dabei, einige Anhänger des FC Bayern belagern seit Montag das Hotel der Mannschaft.
Am Dienstag spielt Hertha BSC gegen den FC Bayern. München kann Deutscher Meister werden im Olympiastadion. Hier ist der Service.
Die Münchner können heute Meister werden. Im Olympiastadion sind 76 000 Fans dabei
In den 90ern wurden die Schienen auf der Stadtbahn verlegt, jetzt will die S-Bahn Teile davon sanieren. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Zoo und Friedrichstraße sowie zwischen Friedrichstraße und Ostbahnhof.
Fahrgäste der U-Bahnlinie U9 müssen sich auf Behinderungen einstellen. In Steglitz fahren an den Wochenenden bis Mitte April keine Züge. Los geht es am Freitag.
Mal schnell nach Hamburg? Immer wieder gern! Leider sind die Tickets nicht gerade günstig. Deshalb schickt die Bahn nun einen neuen Zug los: den "IRE Hamburg-Berlin". Abfahrt ist kurz vor 7 Uhr.
Am Flughafen Schönefeld musste eine Boeing notlanden, weil sie mit Vögeln kollidiert war. Wie kann das verhindert werden? Am Airport gibt es spezielle Jäger: das "Vogelschlagmanagement". Sie achten auch auf das richtige Gras - und Bäume ohne Früchte.
Eigentlich ist der M 49er eine tolle Linie: Havel, Heerstraße, Olympiastadion, Teufelsberg und Bahnhof Zoo. Nur leider gibt es da so eine Baustelle seit zwei Monaten. Die Folge: Entweder keine - oder volle Busse. Deshalb ist der M 49er nicht mehr ganz so toll, bedauert unser Autor.
Äste brachen ab, Sonnenschirme flogen umher. Wer konnte, blieb am stürmischen Wochenende lieber in der Wohnung. Die Feuerwehr hatte gut zu tun - und war dennoch zufrieden.
Für Mehdorns Pläne, das alte Schönefeld-Terminal auch nach der Eröffnung des Großflughafens offen zu halten, gibt es die volle Unterstützung des Aufsichtsrats. Weitere Ergebnisse brachte die heutige Tagung des Gremium nicht - auch nicht bezüglich eines Eröffnungstermins.
Berlin hat mehr Brücken als Venedig. Sagt man. Aber welche ist die älteste? Längste? Und welche ist in Vergessenheit geraten? Eine Auswahl.
Der Flughafenchef wurde am 8. März am BER vorgestellt, ein Jahr ist er nun im Amt. Jetzt spricht er über das Nachtflugverbot und Gewohnheiten: "Wir wollen stets pünktlich nach Mallorca kommen. Doch den Lärm sollen andere haben. Das geht nicht." 2015 will er fertig sein
Am Sonntag findet die letzte Show im ICC statt - mit 240 Musikern. Zeit, es ein letztes Mal zu besichtigen. Der Veranstalter war schon mit dem Trainer der Nationalmannschaft auf der Dachterrasse des Berliner Wahrzeichens.
Seit Aschermittwoch läuft die Fastenzeit, für viele ist das ein Grund, irgendetwas zu entsagen: dem Wein am Abend, der Kippe zwischendurch oder der Nervennahrung Schokolade. Aber warum ist der Verzicht nur so schwierig?
Der Konzertsommer 2014 hat noch gar nicht begonnen, da steht die erste Show im Jahr 2015 schon fest. Schlagerstar Helene Fischer will vor zehntausenden Fans im Olympiastadion singen.
Fünf Jugendliche fuhren auf einem S-Bahn-Zug mit, einer kam dabei um. Das so genannte Surfen lässt sich kaum kontrollieren. Die U-Bahn wird nun umgerüstet
Eine Frau in Berlin-Wilmersdorf bei einem tragischen Autounfall ums Leben gekommen. Sie öffnete gerade das Garagentor, als ihr Auto die Rampe hinunterrollte. Sie ist die 9.Verkehrstote in diesem Jahr.
Wegen einer Steueraffäre war der Kulturstaatssekretär André Schmitz zurückgetreten. Jetzt steht sein Nachfolger fest. Klaus Wowereit setzt auf Musikproduzent Renner. Die Wirtschaft gratuliert schon mal. Wowereit sagt: "Er wird Akzente setzen. Es wird aber keine radikalen Umbrüche geben."
öffnet in neuem Tab oder Fenster