zum Hauptinhalt
Autor:in

Andrea Dernbach

Der Islam gewalttätig? Die Türkei ist erbost über den Papst – deutsche Muslime erinnern an die Kreuzzüge

Von
  • Andrea Dernbach
  • Thomas Seibert

Muslime: Verbrechen nicht an Religion festmachenBerlin - Die Muslime in Deutschland sehen sich im Zusammenhang mit den jüngsten Terrorfällen wachsender Ablehnung ausgesetzt. „Wir sind froh, dass der mutmaßliche Täter gefasst ist, nicht aber darüber, dass erneut Hysterie spürbar wird, ein mehr oder weniger offen vorgebrachter Generalverdacht gegen Muslime“, sagt Ali Kizilkaya, der Vorsitzende des Islamrats, im Gespräch mit dem Tagesspiegel.

Von Andrea Dernbach

Deutschland steht bei Prodi-Regierung hoch im Kurs / Am Mittwoch kommt auch der neue Präsident

Von Andrea Dernbach

Eigentlich wollte Maria Böhmer etwas ganz anderes werden als „Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration“. Und auch nach gut sieben Monaten im neuen Job scheinen ihr die neuen Kleider noch nicht recht zu passen.

Von Andrea Dernbach

Israels Armee zerstörte im Gazastreifen auch ein Elektrizitätswerk – ein UN-Vertreter schildert die Folgen

Von Andrea Dernbach

Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Integrationsminister Armin Laschet (CDU) sieht das Verhältnis der Deutschen zu den hier lebenden Migranten durch die Fußball-Weltmeisterschaft positiv verändert. Insbesondere die neue Leichtigkeit des Umgangs mit Hymne und Fahne, die Deutsche im Moment zeigen, ermögliche es Zuwanderern, sich damit zu identifizieren.

Von Andrea Dernbach

Berlin - Die Bundesregierung möchte offenbar weitere Steuerschlupflöcher schließen und härter gegen große Unternehmen vorgehen, die Steuern hinterziehen. Dafür will der Bund vom kommenden Jahr an bis 2017 insgesamt 500 Steuerprüfer mehr einstellen.

Von Andrea Dernbach

Berlin - Seine erste Auslandsreise führt ihn sozusagen ins Inland, nach Europa. Dort ist Romano Prodi, bis 2004 Präsident der Europäischen Kommission in Brüssel, ohnedies mehr zu Hause als manch anderer europäischer Regierungschef.

Von Andrea Dernbach

Berlin - Kanzleramtsminister Thomas de Maizière (CDU) plädiert für ein Bekenntnis Deutschlands zu seiner Führungsrolle innerhalb der EU. Allein die Einwohnerzahl – Deutschland ist der bevölkerungsreichste Mitgliedstaat –, seine Wirtschaftsleistung und die zentrale Lage in der erweiterten Union machten es schwer, Deutschland zu übersehen.

Von Andrea Dernbach

Berlin - Der Bundestag unternimmt einen neuen Versuch zum Nichtraucherschutz. Nach Angaben des SPD-Abgeordneten Lothar Binding sind schon mehr als 50 Mitglieder seiner Fraktion bereit, den Antrag für ein Gesetz mitzutragen, das das Rauchen in öffentlichen Räumen verbieten würde.

Von Andrea Dernbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })