200 italienische Historiker gegen ein Gesetz, das Holocaust-Leugnung bestraft
Andrea Dernbach
Einige in der CSU hoffen, dass Stoiber doch noch eine Zeit lang Chef bleibt – aber der sagt „keinesfalls“
Unionsexperte warnt vor dem Tandem Beckstein/Huber und sieht Seehofer als Chance für die CSU
Berlin/Rom - Die zehn SS-Leute, die 1944 in Marzabotto bei Bologna Hunderte Zivilisten massakriert haben, werden vermutlich weiter unbestraft bleiben. Das italienische Militärgericht in La Spezia hatte die Männer am Samstag zu lebenslänglichen Haftstrafen verurteilt.
Studie: Viele Muslime in EU sind Diskriminierung ausgesetzt / „Integration ist ein beiderseitiger Prozess“
Berlin - Nach Ansicht von Einwanderungsexperten schadet sich Deutschland mit seiner Abschottung gegen Osteuropa selbst. Die EU-Binnenwanderung seit der Osterweiterung 2004 sei „zuungunsten Deutschlands ausgegangen“, sagte der Osnabrücker Wissenschaftler Michael Bommes bei der Vorstellung des Migrationsreports 2006 des „Rats für Migration“.
Deutschlands erstes türkisches Altenpflegeheim eröffnet in Kreuzberg: Bisher gibt es 30 Anmeldungen
Berlin - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat mit seiner Aussage, Deutschland sei kein Einwanderungsland, Verwunderung ausgelöst. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Lale Akgün, Islambeauftragte ihrer Fraktion und Integrationspolitikerin, sagte dem Tagesspiegel: „Wir haben also schon wieder einen Paradigmenwechsel.
Schäuble wiederholt auf Integrationskongress ein altes Unionsbekenntnis / Schlagabtausch mit Caritas
Keine Verfassung ohne Moral – die Kirchen veröffentlichen heute ihr gemeinsames Wort zur Demokratie
Italiens Kulturinstitut vor Führungswechsel
Einige Tausend Ausländer bekommen durch die Beschlüsse der Innenminister mehr Rechte. Doch dafür gelten viele Bedingungen
Innenminister Schäuble erwartet Ja der Länder zum Bleiberechtsvorschlag – doch die wollen Änderungen
Bisher dringt aus der Islamkonferenz kein Streit. Doch Meinungsverschiedenheiten dürften noch kommen
Berlin - Ungewöhnlich schroff hat Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) am Freitag Berlin kritisiert. Er tadelte die aus seiner Sicht falsche Politik des rot-roten Senats und eine angeblich verbreitete leistungsfeindliche Stimmung.
aus Niedersachsen
Düsseldorf/Berlin - Wer sich einbürgern lässt, ist im Schnitt erfolgreicher im Beruf, seltener arbeitslos und hat eine höhere Schul- und Berufsausbildung als Migranten mit einem ausländischen Pass. Dies geht aus einer Auswertung des nordrhein-westfälischen Mikrozensus von 2005 hervor, die der Düsseldorfer Integrationsminister Armin Laschet (CDU) am Montag veröffentlichte.
Bundestagspräsident und muslimische Organisationen verteidigen Deligöz und Akgün gegen Kritik
Jugendforscher Hurrelmann plant umfassende Studie über Lage von Drei- bis Zwölfjährigen / „Kinder als Experten in eigener Sache“
Studie zum Lernerfolg von Migrantenkindern
Auch das Saarland und Bremen haben geklagt – und sind deswegen auf das Berliner Urteil gespannt
Auftakt des offiziellen Dialogs mit deutschen Muslimen / „Keine Auslandsreligion mehr“
Ärger vor der Islamkonferenz: Die Muslimverbände sehen sich vom Innenminister unterschätzt
Präsident nennt die Lage beschämend – er fordert mehr Ehrgeiz und Geld / Das sagen auch Jugendforscher