Migration als Chance für Einwanderer und ihre neue Heimat – auch der Innenminister bekennt sich dazu
Andrea Dernbach
Türkisch-deutsche Politiker haben das erste bundesweite Forum gegründet
Islamische Organisationen hoffen auf eine neue Politik
Kongo-Debatte im Bundestag: Eine große Mehrheit deutet sich an. Aber es gibt Zweifel an der Mission
Kabinett beschließt Einsatz in Zentralafrika / Bundeswehr soll Wahlen sichern / Kritik der Opposition
Bayern versucht erneut, in Karlsruhe die „Homoehe“ zu kippen
Erste Maßnahmen für Einbürgerung NRW warnt vor Alleingängen und Verschärfungen
Karlsruhe/Berlin - Das rot-grüne Lebenspartnerschaftsgesetz („Homo-Ehe“) bleibt bis auf weiteres unverändert gültig. Gegen einen Teil des Gesetzes hat Bayern beim Bundesverfassungsgericht geklagt.
Senator Andrea Manzella von den italienischen Linksdemokraten erklärt, warum die siegreiche Linke mit Berlusconi verhandelt
Deutsch-türkischen Politikerinnen macht die aktuelle Debatte um Integration Sorgen
Ein WDR-Porträt scheitert an Müntefering, liefert dafür ein scharfes Bild der SPD
Willenserklärung nach Treffen mit Bildungssenator Klaus Böger. Der SPD-Politiker verteidigt Berlin im Bundestag als Vorbild bei der Integration
Berlin - Angesichts der Debatte um Gewalt an Schulen und die Lage ausländischer Jugendlicher hat die CDU/CSU- Fraktion im Bundestag Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, einen „nationalen Integrationsgipfel“ einzuberufen. Im Papier der Fraktion „Für einen Nationalen Aktionsplan Integration“ ist nicht mehr in erster Linie von Forderungen an die Ausländer die Rede.
Der Süden, heiß wie die Hölle, Leidenschaft, lebenslange Liebe und eine große Familie, die in guten wie in bösen Tagen zusammenhält: Es gibt Plots, die scheinen wie geschaffen für einen Literaturpreis oder einen Oscar. Manchmal beschleicht einen beim Lesen oder Zuschauen das Gefühl, genau zu diesem Zweck seien sie auch oder für den Film geschaffen.
Der Süden, heiß wie die Hölle, lebenslange Liebe und eine große Familie: Es gibt Plots, die scheinen wie geschaffen für einen Literaturpreis. Manchmal beschleicht einen beim Lesen das Gefühl, genau zu diesem Zweck seien sie geschaffen.
Berlin - Altkanzler Helmut Kohl (CDU) schaltet sich in den italienischen Wahlkampf ein – auf Seiten des oppositionellen Mitte-links-Bündnisses. Der Sprecher des Spitzenkandidaten Romano Prodi, Silvio Sircana, bestätigte dem Tagesspiegel, dass Kohl zugesagt habe, Prodi demnächst in Italien zu treffen.
Der „Repubblica“-Ableger „Metropoli“ ist Italiens erste Zeitung für Einwanderer
Berlin - Das Auswärtige Amt wird auch in Zukunft verstorbenen Diplomaten, die vor 1945 NSDAP-Mitglieder waren, ein „ehrendes Andenken“ verwehren. Eine Pressesprecherin bestätigte dem Tagesspiegel am Sonntag, dass die Nachruf-Praxis, die der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) eingeführt hat, weiter gelte, solange es noch keine Ergebnisse der unabhängigen Historikerkommission gebe, die derzeit die Geschichte des Außenamts aufarbeitet.
50 Jahre Anwerbeabkommen: Wenn er genug Geld verdient hätte, wollte er zurückkehren. Doch er blieb bis heute. Die Geschichte eines deutschen Italieners.
Da erzählt einer von seinem Weg in den Krieg, 1938, als er noch nicht einmal siebzehn Jahre alt war. Er erzählt von den Tränen seiner Mutter am Bahnhof, den Empfehlungsschreiben für die Armee, dem ersten Abendessen bei den Gebirgsjägern – Nudeln und Salat – und vom ersten Toten, einem Kameraden, der am 7.
Italiens oberstes Gericht zeigt: Halbiert Rom wie geplant die Verjährungsfristen, werden fast alle Korruptionsverfahren eingestellt
Berlin - Er ist nach dem Bundespräsidenten der zweite Mann im Staat. Doch das Grundgesetz ist beim Stichwort „Bundestagspräsident“ knapp und auch ein bisschen bürokratisch: „Der Präsident übt das Hausrecht und die Polizeigewalt im Gebäude des Bundestages aus.
Der britische Wissenschaftler David Soskice lobt den Standort Deutschland und ermuntert die Deutschen, wieder Mut zu fassen
Dachte Johannes Paul II. 2000 wirklich an Rücktritt?