Viele Staaten gehen auf Distanz zu Israels Angriff in Syrien. Sie bezweifeln auch dessen Rechtmäßigkeit
Andrea Nüsse
Ariel Scharon droht Syrien weiter – der Konflikt zwischen Israel und Palästinensern hat eine neue Dimension erreicht
US-Präsident George Bush hat vor den UN keine Angaben zum Zeitplan gemacht, nach dem die Macht im Irak an die Iraker übergeben werden soll. Das hat ihm in den arabischen Medien scharfe Kritik eingebracht.
Die irakische Stadt Erbil galt als ruhig. Jetzt wurde auch sie von einem Selbstmordanschlag erschüttert
Die irakische Stadt Erbil galt als ruhig. Jetzt wurde auch sie von einem Anschlag erschüttert
Hunderttausende Schiiten nehmen an der Beerdigung des ermordeten Ajatollahs al Hakim teil und demonstrieren ihre Stärke im neuen Irak
Aufsicht bleibt bei den USA / Schiiten erhalten die meisten Posten / Nur eine Frau im Kabinett
Bei der Beerdigung des ermordeten Schiitenführers Hakim schwören seine Anhänger Rache – auch den USA
Ajatollah Mohammed Bakir al Hakim war ein Mann des Glaubens, der seinen Einfluss politisch nutzte
Die Stadt Nadschaf galt als sicher. Der Anschlag auf einen Geistlichen könnte auch auf Konflikte unter den Schiiten zurückgehen
„Chemie-Ali“, Saddams Cousin, ließ 5000 Kurden mit Giftgas töten
Selbstmordanschläge treffen auch den palästinensischen Regierungschef. Der will nun die Extremisten bekämpfen
Das Publikum wählte die Jordanierin Diana Carazon
Anschläge torpedieren den Wiederaufbau Iraks. Die Täter: Saddam-Anhänger und Al Qaida. Die Schiiten warten ab
US-Handelsbeauftragter wirbt um wirtschaftsfreundliches Klima
Das Weltwirtschaftsforum debattiert die Zukunft des Irak – und spart alle Probleme aus, die man miteinander hat
Sondertreffen des Weltwirtschaftsforums debattiert die Zukunft des Nahen Ostens – Fischer und Rau werben für den Friedensplan
Powell drängt Scharon und Abbas zur Umsetzung der Friedenspläne. Beim Weltwirtschaftsgipfel geht es schon um Großaufträge für Nahost
Die Jugend begehrt gegen die Führer des Landes auf – doch noch fehlt ihnen ein politischer Kopf
In Irak kommen die freien Medien auf die Beine – mit amerikanischer Gehhilfe
In Jordanien soll es nach Jahren wieder ein neues Parlament geben – nach den Vorstellungen des Monarchen
Im Irak sollen die früheren Anhänger Saddam Husseins ihre Posten verlieren – Kritiker sprechen von Kollektivstrafe
Der Gipfel wird nicht nur zum Test für George Bush: Auch Jordaniens junger Herrscher will sich in Akaba profilieren
Die Palästinenser vertrauen ihrem neuen Premier Abbas noch lange nicht. Die Friedensgespräche werden daran kaum etwas ändern