Ikea-Möbel und Computer: Viel mehr steht noch nicht drin, aber seit Freitag gibt es in Bagdad wieder ein deutsch-irakisches Kulturzentrum
Andrea Nüsse
Verloren steht Ammar Mohammed hinter dem Mauerrest, der von der Rezeption des Hotels „Berg Libanon“ übrig geblieben ist. Der stellvertretende Manager des Hotels im Zentrum Bagdads schaut hinaus.
Im Irak ermordete Europäer sollen bereits attackiert worden sein
Nach dem Tod von Abu Abbas: Palästinenser üben Zurückhaltung
Jordaniens König Abdullah II. wirbt in Berlin für eine stärkere Rolle Europas im Friedensprozess
Jordanien sucht den Anschluss und zeigt seine Kulturschätze
Die Anschläge sollen das Chaos im Land weiter schüren – und damit die für den Sommer geplante Machtübergabe gefährden
Maschine in den Emiraten verunglückt – 43 Todesopfer
Irans Präsident spaltet die Reformer, weil er die Wahl nicht boykottiert
Chatami fordert von Konservativen „akzeptable Lösung“ bis heute / Religionsführer gegen Verschiebung der Wahl
Saudi-Arabien reagiert auf die Massenpanik der Pilger bei Mekka
Die Kurden im Irak dringen auf eine föderalistische Verfassung
Nur ein ägyptischer Scheich zeigt Verständnis für französische Pläne
Nach dem Ausschluss von Bewerbern für die Wahl droht nun sogar Irans Präsident mit Rücktritt
Israel schlägt Syriens Präsident Assad einen Besuch in Jerusalem vor. Doch Damaskus lehnt ab
Der religiöse Wächterrat in Iran schließt viele Kandidaten von der Parlamentswahl aus – doch die wollen sich wehren
„West-östlicher Diwan“: Im Irak entsteht ein deutsch-arabisches Zentrum
Der Iraker Muaffak al Rubai hat als einer der ersten mit dem Gefangenen gesprochen – und ihn kaum wiedererkannt
Die Iraker wollen nicht glauben, dass sich der Diktator ergeben hat – und spekulieren über den wahren Ablauf
Ruhe im Irak, dann in Nahost? Es könnte umgekehrt kommen
Bei einer Razzia in Kirkuk soll der einstige Vize von Saddam Hussein gefasst worden sein. Die USA bestreiten das
Die Guerilla im Irak ändert die Taktik: Angriffe auf US-Alliierte sollen offenbar Ausweitung der Koalition verhindern
Prominente Israelis und Palästinenser schließen am Montag in Genf einen Vertrag – ohne die Regierungen
Nach Mubaraks Schwächeanfall beginnt Debatte um Nachfolger